Mit dem Projekt „Energizing Ukraine“ bietet Martin Haselböck (RC Wien-Süd) mit seinem Orchester Wiener Akademie verfolgten Musikerinnen und Musikern aus der Ukraine über Stipendien die Möglichkeit, ein Jahr lang in seinem Orchester mitzuwirken sowie sich in Meisterkursen weiterzubilden.
Gerade wegen der Bedeutung von Mödling als Schulstadt mit 13 Schulen haben sie beschlossen, den Klimawandel und seine Folgen für die Bewohner:innen des Bezirks, vor allem aber für die Kinder und Jugendlichen, als zentrales Thema für einen Großevent anzusetzen. Erfreulicherweise konnten sie neben sehr namhaften Experten wie Hr. Wadsak, Fr. Dr. Köppl, Prof. Steurer und Hr. Kdolsky, auch unseren Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen für den Ehrenschutz und eine Grußbotschaft gewinnen.
Die Unwetter der letzten Tage im Süden Österreichs aber auch über die Landesgrenzen hinweg in Slowenien machen uns betroffen. Unzählige Menschen mussten ihre Häuser verlassen bzw. sind nun mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Aus diesem Grund rufen der Distrikt 1912 (Slowenien und Nordmazedonien) sowie die österreichischen Distrikte 1910 und 1920 gemeinsam zu Spenden für die Betroffenen der Unwetterkatastrophe auf.
Das Rotarische Jahr schreitet voran und es ist an der Zeit auf die
Distriktkonferenz des Distriktes 1910
von Freitag, 23.06.2023, 15:00 Uhr bis Samstag, 24.06.2023 ca. 13:00 Uhr in Stadtschlaining/Burgenland.
mit Präsentation der
Festschrift für Prof. Heinrich Neisser
Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte und
Solidarität in Österreich und in Europa
Festgabe zum 85. Geburtstag
von Professor Heinrich Neisser,
einem europäischen Humanisten