Die Geschützte Werkstätte
RC Wiener Neustadt
Schwerpunkt: Soziales
Typ: Lokal
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Projektziel: Produktionsfirma, in der behinderte Menschen einer geregelten Arbeit nachgehen
Projektbeginn: 10.10.1991
Projektende: 25.04.2025
Budget: 1000000
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Wiener Neustadt
Beschreibung:
Ein wirklich notwendiges Projekt sehen wir in der Gründung der Geschützten
Werkstätte, gemeinsam mit der Gemeinde Wiener Neustadt und anderen öffentlichen
Stellen. Als Miteigentümer sind immer wieder Freunde unseres Clubs im Aufsichtsrat
vertreten und stellen dafür ihre Freizeit zur Verfügung.
Historischer Überblick: Vor zwölf Jahren wurde die "Geschützte Werkstätte" auf
Anregung des RC Wiener Neustadt gegründet, sie ist eine Produktionsfirma, in der
behinderte Menschen einer geregelten Arbeit nachgehen können. Die
Haupt-Gesellschafter sind der RC Wiener Neustadt, die Stadt Wr. Neustadt, weiters
das BFI (AK), Handelskammer und die Bank Austria. Begonnen wurde 1988 mit der
Produktion von Schlössern für EVVA. Später wurden Arbeiten für Gummihandschuhe,
Fassadenputzmuster, PKW-Anhänger und das Hauptstandbein der letzten Jahre, die
Elektronik Industrie durchgeführt. Mit dem Essen aus der Kantine wurden auch
umliegende Betriebe und Schulen versorgt, 4 Mitarbeiter kochten zu Spitzenzeiten
400 Mittagsmenüs.
Zur Jahreswende 1994 war die Notwendigkeit gegeben, eine weitere Halle um ca. 6
Mio. ÖS zu errichten, um die Fertigung von Anhängern durchzuführen.
Derzeit werden nur die PS-Märkte mit Hängern beliefert, demnächst soll es auch zu
einer Belieferung des gesamten Baumax-Konzerns mit diesen Hängern kommen, was eine
Umsatzverdoppelung bewirken wird. Durch gezieltes Marketing sollen jene Hänger
forciert werden, bei wel-chen ein höherer Deckungsbeitrag erwirtschaftbar ist.
Darüber hinaus laufen Verhandlungen mit der Firma PARKER-ERMETO in Wr.Neustadt, da
diese einerseits beabsichtigt, die Betriebskantine mit Essen der Geschützten
Werkstätte beliefern zu lassen, andererseits sollen innerbetrieblich
Montagearbeiten übertragen werden.
Der Rotary Club Wr.Neustadt sieht seine Funktion darin, die Gesellschafterstellung zu wahren und hier steuernd einzugreifen sowie Unterstützung bei der Geschäftsanbahnung zu leisten.
Betrachtet man die wirtschaftliche Situation der "Geschützten Werkstätte", so können wir feststellen, daß dieses Unternehmen unter der Leitung von Dipl. Ing. Berger umsichtig und gewinnbringend geführt wird.
Bildgalerie:
Downloads:
Kontaktperson: Allinger, Aringer
Zurück