Sozialfonds Gymnasium Klosterneuburg
RC Klosterneuburg
Schwerpunkt: Elementarbildung
Typ: Lokal
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Teilnehmer
Partner: Elternverein Gymnasium Klosterneuburg, Schuldirektion Gymnasium Klosterneuburg
Projektziel: Unterstützung bedürftiger Schüler des Gymnasiums
Projektbeginn: 12.03.2014
Projektende: 31.12.2019
Budget: zw. 5.000 u. 9.000 jährlich
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Klosterneuburg
Beschreibung:Charity Kabarettabend
Durch die Veranstaltung eines jährlich stattfindenden Charity-Kabarettabends mit bekannten Kabarettisten & Künstlern (zB. Ludwig Müller, Kernölamazonen, Vienna Harmonists u.a.) in der Klosterneuburger Babenbergerhalle sollen mit dem Ergebnis (jährlich zwischen € 5.000,- und 9.000,-) bedürftige Kinder des Gymnasiums bei schulischen Aktivitäten unterstützt werden. Ursprünglich hauptsächlich für die Anschaffung von Lehrmitteln geplant, kam es ab 2011 zu einer Abänderung mit einer stärkeren Ausrichtung auf die individuelle Unterstützung der Schüler.
Konkret gab es in der Vergangenheit Unterstützung für Schikurse, Sommersportwochen, Sprachreisen, Beschaffung von Lehrmitteln, Nachhilfestunden, Übernahme Prüfungskosten, Nachmittagsbetreuung und psychologische Betreuung.
Die Zuteilung der finanziellen Mittel erfolgt federführend unter Kontrollmitwirkung des RC Klosterneuburg durch den Elternverein des Gymnasiums.
Bei der Veranstaltung unterstützen Schüler und Eltern bei den Vorbereitungsarbeiten für den Abend (Dekoration, Tischgestaltung und Essensvorbereitung) sowie bei der Veranstaltung selbst durch den Verkauf der Essen und Getränke bzw. dem Service im Veranstaltungssaal. Die Hauptorganisation liegt beim RC Klosterneuburg.
Bildgalerie:
Kontaktperson: Gerhard Säckl
Zurück