Förderung ausländischer Musikstudenten
RC Wiener Neustadt
Schwerpunkt: Elementarbildung
Typ: Lokal
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Projektziel: Am Josef Matthias Hauer Konservatorium in Wiener Neustadt studieren zahlreiche Studenten aus benachbarten Staaten. Jährlich werden zwei bedürftige Studenten gefördert.
Projektbeginn: 26.10.2000
Projektende: 14.10.2020
Budget: 10000
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Wiener Neustadt
Beschreibung:
Jedes Jahr unterstützt der RC Wiener Neustadt junge Künstler, die an der
Universität für Musik und darstellende Kunst studieren oder studieren wollen. Die
Künstler kommen vorwiegend aus Polen, Ukraine, Rumänien, Kroatien oder generell aus
Südosteuropa.
Ein Beispiel im Detail: Der RC Wiener Neustadt unterstützt seit 2006
Alexandra Silocea, eine junge, rumänische Pianistin. Ihre Eltern
leben in Rumänien und sind nicht in der Lage für ihr Musikstudium aufzukommen; die
ersten beiden Jahre in Österreich konnte sie durch die Karajan-Stiftung bzw. ein
Stipendium der Musikuniversität von einem gesicherten Grundeinkommen ausgehen.
Leider laufen diese Stipendien jeweils nur ein Jahr, sodass sie ohne
finanzielle Mittel dastand und ihr Studium abbrechen hätte müssen. Mittler Weile
hat sich die Ünterstützung bestens bewährt.
Die weltberühmte Pianistin Lisa Leonskaja hat die Unterstützung begrüßt, weil
Alexandra ein hochtalentiertes und in ihrem Wesen besonders seriöses Mädchen ist,
der man die Chance auf Ausbildung gegeben hat.
Alexandra Silocea trat bereits als Solistin und Kammermusikpartnerin in Rumänien, Österreich, Deutschland, Frankreich, Polen und Tschechien auf. Sie erhielt Einladungen zu den "Dvorak" Festspielen, der "Langen Nacht der Musik 2006", den "Musikfesttagen an der Oder", der "Konzertreihe Haarpaintner", zu den "Galicja" und "Arcus" Festspielen. Als 14-Jährige trat Sie bereits mit Orchestern wie "Philarmonia" Orchester (unter N. Iliescu), und "Dinu Lipatti Philarmonik" (unter D. Frandes, F. Lamprecht) auf.
Alexandra Silocea hat im April 2008 erfolgreich im Mozart- Saal des Wiener
Konzerthauses debutiert (unter Anwesenheit vieler Clubmitglieder). Gemeinsam mit
dem Wiener Kammerorchester unter Pablo Gonzalez hat sie das "Jeunehomme"
Klavierkonzert KV 271 gespielt.
2008 wurde Alexandra Silocea zur "Bösendorfer- Künstlerin"
ernannt.
2009 gab sie ihr Debut Rezital im Wiener Musikverein in der Reihe "Tasten. Lauf".
Weitere solistische Auftritte sowie Konzerte mit Orchester führten sie in der
laufenden Saison nach Wien (mit der jungen Philharmonie Wien unter Michael Lessky),
New York (Weill Recital Hall at Carnegie Hall, als 1. Preisträgerin des
"Bradshaw & Buono" Internationaler Klavierwettbewerb 2009), Frankreich
(Association Jeunes Talents, le Salon de Musique) und Deutschland (EZB
Kulturtage).
2011 wird Alexandra Silocea's Debüt CD bei AVIE Records London erscheinen.
Bildgalerie:
Kontaktperson: Zienkowski
Zurück