Singschule Carinthia

RC Klagenfurt-Lindwurm

Schwerpunkt: Kultur

Typ: Lokal

Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)

Teilnehmer

Partner: Stadttheater Klagenfurt, KELAG (Sponsoring), Wiener Städtische Versicherung (Sponsoring), Kärntner Sparkasse (Sponsoring), Musikschulen des Landes Kärnten

Projektziel: Förderung der Singschule Carinthia und von Kindern aus einkommensschwachen Familien sowie von Zuwanderern und Flüchtlingen - ein Kulturbeitrag und Beitrag zur Integration Jugendlicher

Projektbeginn: 01.07.2016

Projektende: 01.07.2019

Budget: 20000

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Klagenfurt

Beschreibung:

Die Singschule Carinthia ist ein Projekt zur Förderung von jungen Kärntner Gesangstalenten und wurde auf Initiative vom Gesangspädagogen Krassimir Tassev durch das Stadttheater Klagenfurt und die Musikschulen des Landes Kärnten ins Leben gerufen.

Ziel ist es Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 17 Jahren eine Entwicklungsplattform zu bieten und ein Jugendensemble auf hohem Niveau aufzubauen.

Das Stadttheater Klagenfurt und die Musikschulen des Landes Kärnten stellen die notwendige Infrastruktur und organisatorische Unterstützung zur Verfügung.

Die durch ein Vorsingen ausgewählten Kinder und Jugendliche werden nicht nur im Ensemble mitsingen, sondern bekommen auch die Möglichkeit gleichzeitig an den Musikschulen des Landes Kärnten flexibel unterrichtet und betreut zu werden.

Die jungen Talente werden nicht nur als Chor regelmäßig öffentlich auftreten, sondern auch bei musikalischen Produktionen am Stadttheater im Chor und als Solisten auf der Bühne stehen. Die Integration in den Theaterbetrieb soll auch schauspielerische Fähigkeiten und die Bühnenpräsenz fördern.

Finanziert werden die veranschlagten Projektkosten durch die Einnahmen von Kursbeiträgen und Sponsoring.

 

Downloads:

Kontaktperson: Dr. Helmut Hohenstein, DI Helmut Wackenrheuther wackenreuther(kwfat)geoa(kwfdot)at

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren