Empowerment nach dem Frauenhaus: survivors vernetzen!
RC Vienna-International
Schwerpunkt: Soziales
Typ: Lokal
Art: District Grant
Nummer: 1
Teilnehmer
Clubs: RC Vienna International (1910)
Distrikte: 1910
Projektziel: Unterstützung eines Pilotprojekt des Vereins Wiener Frauenhäuser
Projektbeginn: 01.03.2017
Projektende: 31.12.2017
Budget: 5000
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Wien
Beschreibung:Empowerment nach dem Frauenhaus: survivors vernetzen!
Das Pilotprojekt "survivors vernetzen!" des Vereins Frauenhäuser Wien zielt auf Empowerment, Integration und Autonomie von gewaltbetroffenen Frauen mit Migrationshintergrund ab. Die traditionelle Frauenrolle wird - häufig das erste Mal im Leben der Frauen - kritisch hinterfragt, im gleichen Zuge werden Gleichstellung und ökonomische Unabhängigkeit der Frauen gezielt gefördert. Maßnahmen dazu sind u.a. alltagsnahes Deutschlernen, das Verbessern der Berufssituation der Frauen, Orientierung in der bis dato noch "fremden" Stadt Wien mitsamt ihrer Einrichtungen und ihres Gesundheitssystems sowie das gemeinsame Erobern des öffentlichen Raumes.
Mit professioneller Unterstützung sollen Selbsthilfegruppen von Frauen mit
ähnlichen Problemlagen implementiert werden. Diese Gruppen werden über einen
gewissen Zeitraum begleitet. Ziel aber ist, dass diese Gruppen selbstständig und
langfristig bestehen - Gruppen, die die Ressourcen der Frauen zusammentragen und
bündeln. Diese Gruppen bieten Hilfestellung im Alltag, sei es mit Ratschlägen,
Kinderbetreuung, bei Amtswegen, aber auch, um nicht in eine Einsamkeit zu kippen,
die zurück zum Gewalttäter oder in eine neuerliche abhängige Beziehung führt.
Url: www.frauenhaeuser-wien.at/hilfe.htm
Kontaktperson: Sharon Ehrlich
Zurück