Fortbildung zur Moderatorin einer Peer Group

RC Wiener Neustadt

Schwerpunkt: Soziales

Typ: Lokal

Art: District Grant

Teilnehmer

Host Partner: RC Wiener Neustadt (1910)

Partner: Lebenshilfe Niederösterreich

Projektziel: Menschen mit Behinderung sollen lernen ihre Interessen selbst zu vertreten. Die Ausbildung stärkt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Projektbeginn: 01.11.2017

Projektende: 30.06.2018

Budget: 5940,-

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Wiener Neustadt

Beschreibung:

 Mitsprache und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderungen hat im Rotary Club Wiener Neustadt einen sehr hohen Stellenwert. Aus dieser Haltung heraus unterstützen wir jede Möglichkeit, um möglichst vielen die Teilnahme an Entscheidungen zu ermöglichen.

Das Projekt "Peer -Austausch" bietet eine solche Möglichkeit, dass Menschen mit Behinderungen ihre Meinung und ihre Anliegen einbringen können. Außergewöhnlich an diesem Projekt ist, dass diese Austauschtreffen auch von Menschen mit Behinderungen moderiert werden. Dazu wollen wir ein angepasstes Fortbildungskonzept unterstützen und die entsprechende Fortbildung mitgestalten.

Menschen mit Behinderungen sollen lernen ihre Interessen selbst zu vertreten. Die Ausbildung stärkt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie werden in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und treten sicherer für sich selbst und andere Menschen mit Behinderung ein.

Dazu brauchen wir und finanzieren wir gut ausgebildete Peer- Moderatorinnen.

 

 

 

 

 

Bildgalerie:

Downloads:

Kontaktperson: Dr. Gernot Hain

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren