Spracheltern

RC Gleisdorf

Schwerpunkt: Frieden und Konfliktvermeidung

Typ: International

Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)

Teilnehmer

Clubs: RC Gleisdorf (1910)

Projektziel: Sprachliche Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund

Projektbeginn: 01.09.2016

Projektende: 01.09.2020

Budget: ca. 100 Arbeitsstunden der Clubmitglieder pro Turnus

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Clublokal in Gleisdorf

Beschreibung:

 

Seit September 2016 organisieren wir zweimal pro rotarischem Jahr  je zehn Konversationsstunden mit Asylwerbern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Wir treffen uns im Clublokal und bieten diesen Menschen ergänzend zu den vom Staat angebotenen Sprachkursen die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten und die deutsche Sprache  zu üben. Erfreulicherweise kann man in den meisten Fällen einen deutlichen sprachlichen Fortschritt feststellen. Und ganz besonders erfreulich ist, dass ein Mädchen sogar die Aufnahme in eine HTL geschafft hat.

Kontaktperson: Erika Krenn-Neuwirth

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren