WiederSehen in Butajira

RC Fürstenfeld

Schwerpunkt: Krankheitsvorsorge und -behandlung

Typ: International

Art: Global Grant

Nummer: GG1988232

Teilnehmer

Internationaler Partner: RC FF (9210)

Host Partner: RC Addis Ababa-West (9212)

Clubs: Bad Radkersburg (1910), Feldbach (1910), Eisenstadt (1910), Graz- Kunsthaus (1910), RC Bruck an der Mur (1910), RC Eisenstadt (1910), RC Feldbach (1910), RC Köflach-Voitsberg (1910), RC Semmering-Region (1910), Oberwart-Hartberg (1910), RC Leibnitz (1910), RC Deutschlandsberg (1910), RC Gleisdorf (1910), RC Wallersee-Neumarkt (1910), RC Weiz (1920), RC Addis Ababa-West (9212)

Partner: Marktgemeinde Ilz, NMS Ilz, Ilz Pfarrkaffe 2018, Steiermärkische Sparkasse, GenussKonzerte by Anja Wendzel, mehrere private Spender, Stadtgemeinde FF, Ilz Pfarrkaffe 2019, Edmundo Reisebüro, GTM, Licht für die Welt

Projektziel: Blinde und sehbehinderte Menschen in Äthiopien sollen wieder sehen können!

Projektbeginn: 01.03.2018

Projektende: 21.02.2023

Budget: € 114.260.- (vor Wechselkurs 118.897.-)

Währung: Euro (€)

Land: Äthiopien

Ort: Butajira

Beschreibung:

08.07.2021 Bericht IST-Status

Vorab will ich mich als Projektverantwortlicher für die Beteiligung am Sozialprojekt "WiederSehen in Butajira" bedanken und Ihnen im weiteren Verlauf eine kurzen Bericht zum derzeitigen IST-Status mitteilen.

Ziel des Projektes ist die Versorgung der ländlichen Bevölkerung im Bereich der Augengesundheit.  Speziell wird hier die Augenklinik in Butajira unterstützt. 

Nach meinem ersten Gespräch mit Verantwortlichen von Licht für die Welt in Wien vor ca. 6 Jahren konnten wir, nach Genehmigung des Global Grant (GG1988232) am 07.07.2020 und Corona bedingten Verzögerungen, am 30. April 2021 die erste Geldüberweisung in der Höhe von € 38.960.- für insgesamt 1364 durchgeführte Operationen (1066 Katarakt Operationen und für 248 Trachom Operationen) für den Zeitraum von Juli bis Dezember 2020 an Licht für die Welt tätigen.

 An dem Sozialprojekt "WiederSehen in Butajira" beteiligen sich:

·      16 Rotary Clubs

·      3 Rotary Distrikte  (Österreich D1910, D 1920 und Äthiopien D 9212)

·      die Rotary Foundation

·      Institutionen, Schulen, Gemeinden, mehrere Privatpersonen. und Unternehmen.

·      sowie die NGO Organisationen 

o   Licht für die Welt Österreich/Äthiopien und 

o   GTM (Grarbet Tehidso Mahrbet aus Äthiopien)

 Als Projektverantwortliche fungieren

·      Yemane Bisrat Habtemariam beim Host Sponsor (Gastgebender) RC Addis Ababa-West

(Äthiopien) und 

·      Walter Toniolli beim Internationalen Sponsor dem RC Fürstenfeld.

Das Projektteam des RC AAW koordiniert und kontrolliert, gemeinsam mit Licht für die Welt die Umsetzung des Sozialprojektes in Butajira. 

Das Projektteam des RC Fürstenfeld koordiniert, führt gemeinsam mit Licht für die Welt Österreich die Bestellung durch und verwaltet das Gesamtbudget des Sozialprojektes. 

Das Gesamtbudget von € 118.597.- beträgt, aufgrund des Wechselkurses, nunmehr € 114.576.-

 

Mit "WiederSehen in Butajira" werden folgende nachhaltige Sozialprojekte in Äthiopien unterstützt:

·      Augenoperationen (Katarakt- und Trachomoperationen) 

       Projektsumme € 66.000.- (1200 TrachomOPs á € 20 und 1400 KataraktOPs á € 30.-)

·      Medizinische Ausrüstung/Geräte für Augenoperationen/-untersuchungen

       Projektsumme € 40.979.-

·      Fort- und Weiterbildungen von medizinischem Personal mit einer Projektsumme € 7.097.-

·      Öffentlichkeitsarbeit

       Für die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort ist eine Projektsumme von € 200.- vorgesehen zur  

       Finanzierung einer Rotarytafel, auf der die beteiligten Clubs und Unterstützer aufgelistet werden.  

       Ich werde, wenn dies wieder möglich ist, voraussichtlich 2022, persönlich die Rotary-Tafel in  

       Butajira an die Verantwortlichen übergeben.

·      Allgemeine Ausgaben

       Für diverse Ausgaben wie Kontoführungsgebühren usw. sind Ausgaben von € 300.- kalkuliert.

 01.03.20218 Start des Sozialprojektes "Wiedersehen in Butajira"

 Ausschlaggebend für das Projekt waren zwei Gründe:

  • 4 von 5 Erblindungen sind behandelbar oder vermeidbar
  • Der finanzielle Aufwand für die Behandlung von Augenerkrankungen: mit ca. € 30.- kann eine Graue-Staroperation finanziert werden, sowie die marginalen Kosten für die Trachom-prävention p/P.

Blinde und sehbehinderte Menschen sollen wieder sehen können! Ziel des Projektes ist die Versorgung der ländlichen Bevölkerung im Bereich der Augengesundheit.

Speziell wird hier die Augenklinik in Butajira unterstützt, die Anlaufstation für 1,5 Millionen Menschen ist, um damit die augen-medizinische Versorgung von augenkranken und blinden Menschen in 10 Bezirken zu ermöglichen.

In Äthiopien sind 1,2 Millionen Menschen blind und etwa die Hälfte davon aufgrund von Grauem Star. Auf rund 1 Million Menschen kommt in Äthiopien ca. ein Augenarzt. Blinde Menschen und Menschen mit Behinderungen sind von Armut besonders betroffen und haben kaum Zugang zu medizinischer Versorgung.


Für "WiederSehen in Butajira" wurde ein Spendenkonto beim Rotary Projektverein(IBAN: AT62 3200 0031 1165 7699) in Österreich eingerichtet, wodurch denSpendern zusätzlich die Möglichkeit eröffnet wird die Spende steuerlich abzusetzen.

Bildgalerie:

Url: https://www.rotary.at/clubs/130_rc_fuerstenfeld/clubinfo

Kontaktperson: Walter Toniolli, MSc., MBA

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren