Lernwerkstatt Donaustadt
RC Wien DC
Schwerpunkt: Sonstiges
Typ: Lokal
Art: District Grant
Projektziel: Ziel unserer Initiative ist, am Beispiel der Lernwerkstatt zu zeigen, dass Entwicklung und Integration von Kindern und Jugendlichen in einem schwierigen Umfeld mit kreativen Programmen und Methoden entscheidend gefördert werden kann. Den Heranwachsenden wird dadurch eine Chance zur persönlichen und sozialen Integration durch Förderung ihrer individuellen Interessen und Neigungen geboten.
Projektbeginn: 01.09.2018
Projektende: 30.06.2019
Budget: 10.500,-
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Wien
Beschreibung:Beschreibung
In der Lernwerkstatt Donaustadt werden Kinder unterschiedlicher Begabungen zwischen 10 und 14 Jahren gemeinsam unterrichtet. Dabei werden die unterschiedlichen Lehrpläne herangezogen und es wird jedes Kind nach seinen individuellen Stärken gefördert und gefordert. Die Kinder der Lernwerkstatt sind sozial und wirtschaftlich stark benachteiligt, leiden vielfach an sprachlichen Defiziten, aber auch solchen in den Bereichen Kommunikation, Leseverständnis, Konzentration und im persönlichen Bereich.
Seit Herbst 2017 arbeitet Rotary Wien-DC mit der Lernwerkstatt und den kooperierenden Wohngemeinschaften zusammen. Das gemeinsame Verständnis ist, den Kindern und Jugendlichen, die in schwierigen sozialen und finanziellen Verhältnissen aufwachsen und teilweise in Wohngemeinschaften wohnen, zusätzliche Betätigungsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Das Interesse der Schüler und ihre Neigungen sollen durch gezielte Maßnahmen in Schule und Freizeit ermöglicht werden, die durch entwicklungsbegleitende Angebote an den Nachmittagen integrativ angeboten werden.
Projektschwerpunkte
Die benötigte Unterstützung zur Förderung der Kinder und Jugendlichen wurde gemeinsam mit der Lernwerkstatt und der Volkshilfe Wohngemeinschaft sowie der MA11 definiert und ist für das Schuljahr 2018/19 in Planung. 2 Schwerpunkte werden gesetzt - Unterstützung der Volkshilfe WG und Unterstützung der Lernwerkstatt
Volkshilfe Wohngemeinschaft
Ausstattung
Einerseits ist es notwendig, die räumliche Ausstattung in den Wohngemeinschaften dringend zu erneuern und ersetzen, um das Zuhause der Kinder und Jugendlichen zweckmäßig aber auch mit Wohlfühl- Atmosphäre zu gestalten. Dazu wird von Rotary Wien-DC gemeinsam mit Wohn- und Einrichtungshäusern der notwendige Bedarf organisiert.
Freizeitgestaltung
Die Volkswille WG wünscht sich aber auch einen Thermenbesuch in der Therme Oberlaa sowie einen erlebnispädagogischen Nachmittag, um den Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen. RC Wien-DC wird über Spenden diese Freizeitgestaltung ermöglichen und auch persönlich unterstützen.
Zusätzlich hat sich ein Wien-DC Mitglied bereit erklärt, mit einem Jungen aus der WG MA11 einmal im Monat eine sportliche Unternehmung zu organisieren (z.B: Klettern).
Lernwerkstatt
Erlebnispädagogische Freizeitgestaltung
Es soll die Möglichkeit von einem zusätzlichen Freizeitangebot für die Schüler in Form von regelmäßigen erlebnispädagogischen Nachmittagen geschaffen werden. Dies dient einerseits um den Ausgleich von Defiziten zu erreichen, aber auch und die Förderung von Stärken und Begabungen zu ermöglichen. So können die Kinder und Jugendlichen ihr individuelles Potential entdecken.
Umgestaltung eines alten Eisenbahn Waggons der Lernwerkstatt
Ein auf dem Gelände der Lernwerkstatt stehender alter Eisenbahn Waggon dient derzeit als Unterrichtsraum für Kunsttherapie und Legasthenie Stunden. Der Waggon ist in einem sehr schlechten Zustand und kann vor allem bei kaltem Wetter praktisch nicht genutzt werden. Eine dringend notwendige, professionelle Verschönerung und eine verbesserte, breitere Nutzbarkeit wird gemeinsam mit dem Lehrerkollegium der Lernwerkstatt geplant und soll im nächsten Schuljahr umgesetzt werden. RC Wien-DC hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit den Spendengeldern und auch mit persönlichem Engagement und Mithilfe, diesen Waggon zu neuem Leben zu erwecken und den Kindern damit einen großen Wunsch zu erfüllen.
Kontaktperson: Adijata Kovacevic
Zurück