Österreichische Kultur erleben – Unterstützung der Schule Bernhardtstalgasse
RC Wien-Nestroy
Schwerpunkt: Jugend/Family of Rotary
Typ: Lokal
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Projektziel: Das Projekt soll sowohl den wissensbildenden Bereich wie auch die soziale Ebene umfassen und möchte Volksschulkindern im Alter von 9 bis 10 Jahren ein partizipatives und spielerisches Lernen und Entdecken der österreichischen Geschichte und Kultur ermöglichen.
Projektbeginn: 01.09.2018
Projektende: 30.06.2019
Budget: 6.000
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Wien
Beschreibung:Projektname: "Österreichische Kultur erleben" - Unterstützung der Schule Bernhardtstalgasse
Das Projekt soll sowohl den wissensbildenden Bereich wie auch die soziale Ebene umfassen und möchte Volksschulkindern im Alter von 9 bis 10 Jahren ein partizipatives und spielerisches Lernen und Entdecken der österreichischen Geschichte und Kultur ermöglichen. Konkret unterstützt wird die Volksschule Bernhardtstalgasse (Quellenstraße 142, 1100 Wien). Die Unterstützung durch den Rotary Club Wien Nestroy betrifft sowohl den finanziellen Aufwand als auch den organisatorischen Bereich. Es ist dem RC Wien Nestroy ein Anliegen, den SchülerInnen der Volksschule Bernhardtstalgasse die österreichische Kultur und das Alltagsleben, bekannte Örtlichkeiten, Gebäude u.v.m. in einem geregelten, sicheren Rahmen mit fachlich kompetenten Ansprechpersonen nahezubringen. Insgesamt ist voraussichtlich eine Schülerschaft von rund 260 bis 280 Kindern am Projekt beteiligt. Der Migrationshintergrund der Kinder liegt im Durchschnitt bei 80 bis 90 Prozent pro Klasse.
Kontaktperson: Erik Kastner, Dr. Sabine Unterweger
Zurück