English Native Speaker VS Trofaiach
RC Leoben
Schwerpunkt: Elementarbildung
Typ: Lokal
Art: District Grant
Projektziel: Förderung der Internationalität und Fremdsprachen im Grundschulbereich
Projektbeginn: 01.09.2018
Projektende: 12.07.2019
Budget: 3000
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Leoben
Beschreibung:Ziel
Bereits in der Volksschule den Englischunterricht lustbetont und abwechslungsreich zu gestalten und damit das Interesse für fremde Sprachen und Kulturen zu wecken. Native Speaker helfen von Anfang an, kindgerecht in eine neue Sprache einzutauchen.
Mit diesem Projekt sollen die Schülerinnen und Schüler,
➔ motiviert werden, sich mit einer anderen Sprache zu beschäftigen,
➔ die Fähigkeiten erlangen, um in dieser miteinander kommunizieren zu können
und
➔ lernen, Menschen mit einer anderen Sprache und Kultur offen, unvoreingenommen und
mit Neugierde zu begegnen.
Durchführung (Das Projekt wird für die Grundstufe 2 angeboten)
In den 3.Klassen wird das Hauptaugenmerk auf "Storytelling" gelegt:
Geschichten haben im Leben von Kindern einen großen Stellenwert. Sie regen die Fantasie an und ermöglichen es, sich auf das Gehörte einzulassen, abzutauchen und darüber zu sprechen.
➔ Die Bücher werden nach dem Jahreskreis und den Wochenthemen angepasst und stammen
aus der Erlebniswelt der Kinder.
➔ Der Wortschatz zu den Büchern wird kindgerecht erarbeitet.
➔ Geschichten werden teilweise vorgelesen oder frei erzählt.
➔ Gehörtes wird nacherzählt, nachgespielt, Fragen werden beantwortet.
➔ Zur Festigung des Wortschatzes werden Spiele, Lieder, Gedichte usw. eingesetzt.
Ziel: ein Kinderbuch herstellen
In den 4.Klassen wird anhand des Bilderbuches "Something Else", ausgezeichnet mit dem UNESCO-Preis, an einem englischen Literaturprojekt (Story Circle) gearbeitet.
Im ersten Teil des Story Circles werden die für die Geschichte notwendigen Verben erarbeitet. Im zweiten Teil werden Gefühle thematisiert, um so mit neuen Ausdrucksmöglichkeiten sensibel auf die eigene und die Stimmungslage der anderen SchülerInnen zu reagieren.
Ziel: ein eigenes Buch schreiben
Projektabschluss
➔ Präsentation der Projektergebnisse (Bilderbücher, Elfchen...)
➔ Weiteres findet eine Theateraufführung statt
Kontaktperson: Thomas Starzer
Zurück