Lernwerkstatt Donaustadt

RC Wien DC

Schwerpunkt: Sonstiges

Typ: Lokal

Art: District Grant

Projektziel: Projektziel: Seit 2017 arbeiten wir gemeinsam mit der Lernwerkstatt Donaustadt und der Volkshilfe Wohngemeinschaft daran, Entwicklung und Integration von Kindern und Jugendlichen in einem schwierigen Umfeld mit kreativen Programmen und Methoden entscheidend zu fördern. Unser Projekt war von Beginn an sehr erfolgreich, wir konnten die Eigenmittel und jene des Grants sehr zielführend einsetzen und den Kindern und Jugendlichen im vergangenen Jahr einige erforderliche Sachmittel und wertvolle persönliche Erlebnisse ermöglichen. Die Weiterführung ist uns ein Herzensanliegen, unser Projekt soll daher nicht nur fortgeführt, sondern auch ausgebaut werden.

Projektbeginn: 01.09.2019

Projektende: 30.06.2020

Budget: 17.000,-

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Wien

Beschreibung:

Lernwerkstatt Donaustadt

 

In der Lernwerkstatt Donaustadt werden Kinder unterschiedlicher Begabungen zwischen 10 und 14 Jahren gemeinsam unterrichtet. Dabei werden die unterschiedlichen Lehrpläne herangezogen und es wird jedes Kind nach seinen individuellen Stärken gefördert und gefordert. Die Kinder der Lernwerkstatt sind sozial und wirtschaftlich stark benachteiligt, leiden vielfach an sprachlichen Defiziten, aber auch solchen in den Bereichen Kommunikation, Leseverständnis, Konzentration und im persönlichen Bereich.

 

Seit Herbst 2017 arbeitet Rotary Wien-DC mit der Lernwerkstatt und den kooperierenden Wohngemeinschaften zusammen. Das gemeinsame Verständnis ist, den Kindern und Jugendlichen, die in schwierigen sozialen und finanziellen Verhältnissen aufwachsen und teilweise in Wohngemeinschaften wohnen, zusätzliche Betätigungsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Das Interesse der Schüler und ihre Neigungen sollen durch gezielte Maßnahmen in Schule und Freizeit ermöglicht werden, die durch entwicklungsbegleitende Angebote an den Nachmittagen integrativ angeboten werden.

 

Projektschwerpunkte

Die benötigte Unterstützung zur Förderung der Kinder und Jugendlichen wurde gemeinsam mit der Lernwerkstatt und der Volkshilfe Wohngemeinschaft sowie der MA11 definiert und ist für das Schuljahr 2019/20 in Planung. 2 Schwerpunkte werden gesetzt - Unterstützung der Volkshilfe WG und Unterstützung der Lernwerkstatt

 

Volkshilfe Wohngemeinschaft

Ausstattung

Es ist notwendig, die räumliche Ausstattung in den Wohngemeinschaften dringend zu erneuern und ergänzen, um das Zuhause der Kinder und Jugendlichen zweckmäßig aber auch mit Wohlfühl-Athmosphäre zu gestalten. Dazu wird von Rotary Wien-DC gemeinsam mit Wohn- und Einrichtungshäusern der notwendige Bedarf organisiert.

 

Freizeitgestaltung

Die Volkshilfe WG wünscht sich zwei bis drei erlebnispädagogische Nachmittage, um den Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung (insbesondere sportliche Unternehmungen) zu ermöglichen. Dazu zählen ein Rodelausflug im Winter, Kletterpark oder ein Esch im Schwimmbad. RC Wien-DC wird auch mit persönlicher Teilnahme der Clubmitglieder unterstützen.

 

Lernwerkstatt

Erlebnispädagogische Freizeitgestaltung

Gemeinsam mit den Sozialpädagogen der Schule soll die Möglichkeit von einem zusätzlichen Freizeitangebot für die Schüler in Form von regelmäßigen erlebnispädagogischen Nachmittagen geschaffen werden. Dies dient einerseits um den Ausgleich von Defiziten zu erreichen, aber auch und die Förderung von Stärken und Begabungen zu ermöglichen. So können die Kinder und Jugendlichen ihr individuelles Potential entdecken.

 

Ausstattung

Die Schule benötigt dringend Lehrmittel und Sachleistungen wie Tablets, Stühle mit Schreibplatten, Beamer etc., um ihnen das optimale Umfeld für ihre Entwicklung zu bieten und sie auf die künftigen Anforderungen vorzubereiten.

Weiters sollen zwei Filmprojekte für 2 Klassen gefördert werden, in denen die Schüler ihre Kreativität einsetzen und ihre Teamfähigkeit verbessern können. Die daraus entstehenden Videos sollen wiederum für den Außenauftritt der Schule verwendet werden, sodass für die kommenden Schuljahre ein Zuwachs der Schülerzahlen erwartet werden kann.

 

Umgestaltung eines alten Eisenbahn Waggons der Lernwerkstatt

Ein auf dem Gelände der Lernwerkstatt stehender alter Eisenbahn Waggon dient derzeit als Unterrichtsraum für Kunsttherapie und Legastheniestunden. Der Waggon ist in einem sehr schlechten Zustand und kann vor allem bei kaltem Wetter praktisch nicht genutzt werden. RC Wien-DC hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit den Spendengeldern und auch mit persönlichem Engagement und Mithilfe, diesen Waggon zu neuem Leben zu erwecken und den Kindern damit einen großen Wunsch zu erfüllen. Eine Begehung durch das Magistrat hat bereits stattgefunden und entsprechende Gespräche mit dem Herrn Bezirksvorsteher werden ebenfalls geführt, sodass hier in Kürze die weiteren Schritte eingeleitet werden können.

 

 

Die Mittelbeschaffung dazu erfolgt einerseits durch eine Charityaktion, durchgeführt durch den RC Wien-DC im Sommer 2019, bei der Spenden im Rahmen einer Bootsregatta als Programmpunkt des Sommerfestes gesammelt und rund 12.000,-- Euro eingenommen werden, sowie andererseits durch Mittel aus dem District Grant-Fonds in der Höhe von 5.000,- Euro.

Bildgalerie:

Kontaktperson: Birgit Sciborsky

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren