Kolping Frauenhaus Mistelbach

RC Wien-Albertina

Schwerpunkt: Gesundheit von Mutter und Kind

Typ: Lokal

Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)

Projektziel: Jede Frau und jedes Kind hat Recht auf ein Leben ohne Angst

Projektbeginn: 01.01.2020

Projektende: 31.12.2025

Budget: 5000

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Mistelbach

Beschreibung:

 

Jede Frau und jedes Kind hat Recht auf ein Leben ohne Angst

Mit 30 Jugendwohnhäusern und 33 Sozialeinrichtungen zählt Kolping Österreich zu den großen Sozialorganisationen unseres Landes. Aktuell finden rund 5.000 Schüler- Innen, StudentInnen und Lehrlinge in den Kolpinghäusern Unterkunft und professionelle Betreuung. Neben den "klassischen" Jugendwohnhäusern gibt es bei Kolping Einrichtungen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen: arbeitslose Jugendliche und Frauen, von Gewalt betroffene Frauen und Kinder, Flüchtlinge, Menschen mit Behinderungen, Pflegebedürftige u.a.m.
Frauen, die in Not geraten sind finden im Kolping- Frauenhaus eine geschützte Unterkunft. Die Aufnahme ist rund um die Uhr möglich. Die Betroffenen erhalten Unterstützung bei der Analyse ihrer Situation, Begleitung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Lebensperspektiven sowie psychologische Betreuung für die Kinder und Jugendlichen.
Kolping Österreich ist Teil des Internationalen Kolping-Werkes ("Kolping International") mit rund 400.000 Mitgliedern in 61 Ländern der Welt.
Weitere Projekte

Schutz, Unterkunft, Unterstützung

Das Frauenhaus Mistelbach unterstützt Frauen und ihre Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Es bietet eine geschützte Unterkunft und Hilfe beim Ausstieg aus der Gewaltbeziehung.

Gewalt hat viele Gesichter

  • Demütigung
  • Beschimpfung
  • Drohung
  • Erpressung
  • Missbrauch der finanziellen Abhängigkeit
  • Misshandlung
  • Erzwungene sexuelle Handlung
  • Vergewaltigung
  • Isolation
  • Zwangsheirat

Das Frauenhaus bietet:

  • Aufnahme rund um die Uhr
  • Schutz und Unterkunft
  • Beratung und Unterstützung
  • Ambulante und telefonische Beratung

Die betroffenen Frauen und Kinder werden unterstützt bei:

  • Aufarbeitung von Gewalterfahrungen
  • Arbeits- und Wohnungssuche
  • rechtlichen, finanziellen und psychosozialen Fragen  Erziehungsfragen
  • Gerichtsverfahren
  • Entwicklung neuer Lebensperspektiven

 

Url: https://www.rc-wienalbertina.at/produkt/bewegungsraum-fuer-kolping-kiwoge/

Kontaktperson: Mag. Christine Leopold

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren