Superar - Musikalischer Beitrag zur Integration
RC Graz-Zeughaus
Schwerpunkt: Elementarbildung
Typ: Lokal
Art: District Grant
Teilnehmer
Internationaler Partner: RC Nürnberger Land (1880)
Partner: Caritas Steiermark, Kunstuniversität Graz
Projektziel: Bessere Integration und Förderung der sprachlichen Entwicklung von Volksschulkindern
Projektbeginn: 16.09.2019
Projektende: 30.06.2024
Budget: 40.000
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Graz
Beschreibung:Musikalischer Beitrag zur Integration
Ab dem Schuljahr 2019/2020 hat der Rotary Club Graz-Zeughaus eine Superar-Patenschaft für die 1c-Klasse der Grazer Volksschule Ferdinandeum übernommen. Dank dieser Partnerschaft bekommen die ausschließlich aus Familien mit nicht deutscher Muttersprache stammenden Kinder viermal pro Woche Chorunterricht durch den aus Mexiko stammenden Chorleiter Rodrigo Algara Woodhouse.
Das interkulturelle Projekt in Zusammenarbeit mit der Caritas Steiermark und der Kunstuniversität Graz wird bis zum Schuljahr 2023/24 mit insgesamt 40.000 Euro unterstützt.
Das nach dem spanischen Wort "SUPERAR" (= über sich hinaus wachsen, Grenzen überwinden) benannte Chorprojekt soll die Integration und das gelebte Miteinander von Volksschulkindern fördern. Zusätzlich sollen durch das gemeinsame Erlernen von Liedern die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder rascher entwickelt werden, damit sie auch dem übrigen Unterricht besser folgen können.
Url: https://www.rotary-graz.at
Kontaktperson: Rainer Remschmidt
Zurück