Witterungsschutz Schloss Tabor, Beteiligung
RC Bad Radkersburg
Schwerpunkt: Krankheitsvorsorge und -behandlung
Typ: Lokal
Art: District Grant
Projektziel: Errichtung eines Witterungs- und Sonnenschutz für Outdoortherapien/-Workshops für Kinder und Jugendliche – ResonanzRaum Schloss Tabor und Rotary Kids Camp in Österreich
Projektbeginn: 01.07.2020
Projektende: 31.07.2020
Budget: 24.176,-
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Fürstenfeld
Beschreibung:Nachricht des Projektleiters zum Ende des Projektes, Juli 2020
Sehr geehrte Frau Präsidentin!
Sehr geehrter Herr Präsident!
Nach einiger Verzögerung - 2019 Verkauf Schloss Tabor an das Land Burgenland, Auflösung der EFIS Stiftung, Neugründung des Vereins "Verein KulturRaum Schloss Tabor" der das Kind- und Jugendprogramm ResonanzRaum Schloss Tabor weiterführt und Corona - freue ich mich als Projektverantwortlicher Ihnen nunmehr mitteilen zu können, dass die Zelte für den Witterungs- und Sonnenschutz inklusive Unterbodenschutz bestellt und die Anzahlung überwiesen wurde.
Die Gesamt-Projektsumme für unser gemeinsames Projekt "Witterungs- und Sonnenschutz für Outdoortherapien/-Workshops für Kinder und Jugendliche - ResonanzRaum Schloss Tabor und Rotary Kids Camp in Österreich" beträgt Netto € 24.176.- (vierundzwanzigtausendeinhundertsechsundsiebzig).
Näheres zu dem Projekt können Sie aus dem Abschlussbericht des Distrikt Grants an den Rotary Distrikt 1910 entnehmen.
Die Spendenvereinbarung zwischen dem Verein KulturRaum Schloss Tabor und dem Rotary Club Fürstenfeld wurde vom Notar Dr. Bajlicz (RC Oberwart-Hartberg) überprüft.
Die gesamten Projektunterlagen (wie Spendenvereinbarung, die bezahlten Rechnungen mit den dazugehörigen Kontoauszügen in Höhe der Projektsumme usw.) werden, nach den erfolgten Zahlungen, vom Schatzmeister des Rotary Clubs Fürstenfeld sieben Jahre verwahrt.
Die Präsidenten/innen und Schatzmeister/innen der beteiligten Serviceclubs können gerne in die Unterlagen beim geplanten Netzwerktreffen einsehen und diese prüfen.
Falls Sie Fragen hierzu haben können Sie mich gerne anrufen.
Mit diesem Projekt wurde die erstmalige gemeinsame Zusammenarbeit zwischen den regionalen Serviceclubs (Kiwanis, Lions, Soroptimistinnen und Rotarier) realisiert. Es werden beide Zelte mit den Logos der beteiligten Serviceclubs gebrandet - siehe Anlage als Beispiel.
Dieses Projekt kann als Start für eine zukünftige verstärkte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Serviceclubs gesehen werden. Wodurch die regionale Nachhaltigkeit in Punkto Vernetzung untereinander gestärkt wird.
Nach der Auslieferung der Wetter- und Sonnenschutz inklusive Unterbodenschutz sowie den Yogamatten und Pölster wird ein Netzwerktreffen, voraussichtlich im Herbst 2020, auf Schloss Tabor mit den teilnehmenden Serviceclubs veranstaltet, bei dem das oben angeführte Equipment präsentiert wird.
Die Vertreter/innen der unterstützenden Serviceclubs werden schriftlich zum Netzwerktreffen eingeladen. Wir hoffen, dass viele Mitglieder der Serviceclubs, an diesem Netzwerktreffen teilnehmen können.
Ich möchte mich im Namen des Rotary Clubs Fürstenfeld und in meinem Namen bei Ihnen als Vertreter/in Ihres Serviceclubs und ganz besonders bei den Mitgliedern für die finanzielle Unterstützung bedanken, dass wir gemeinsam das Projekt "Witterungs- und Sonnenschutz für Outdoortherapien/-Workshops für Kinder und Jugendliche - ResonanzRaum Schloss Tabor und Rotary Kids Camp in Österreich realisieren konnten, damit die verschiedenen und vor allem präventive Therapien und Workshops für Kinder und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten in der "freien Natur" stattfinden können.
Nochmals recht herzlichen Dank.
Ich freue mich Sie beim Netzwerktreffen im Herbst 2020 beim Schloss Tabor persönlich begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Toniolli, MSc., MBA
Projektverantwortlicher
Foundationbeauftragter des RC Fürstenfeld 2020/2021
Downloads:
Kontaktperson: Klaus Domittner
Zurück