Sanierung des Eingangsbereiches von Rettet das Kind in Stegersbach

RC Fürstenfeld

Schwerpunkt: Soziales

Typ: Lokal

Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)

Teilnehmer

Host Partner: Fürstenfeld (1910)

Partner: Wilhelm Innerhofer, GF Innerhofer GmbH, Pfeifer, GF Spritkönig die Spirit Holding GmbH

Projektziel: Finanzielle Unterstützung bei der Sanierung des Eingangsbereiches mit Unterstützung von Sponsoren

Projektbeginn: 01.12.2020

Projektende: 16.12.2020

Budget: 3.000.-

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Stegersbach

Beschreibung:

Dank des großartigen Sponsoring der beiden GF, Herr Innerhofer und Herr Pfingstl der Firma SPRITKÖNIG, konnte der Rotary Club Fürstenfeld, für die Sanierung des Stiegenaufganges von Rettet das Kind in Stegersbach, einen Betrag von € 3.000.- übergeben.

Der Stiegenaufgang zur Förderwerkstätte von "Rettet das Kind" in Stegersbach macht witterungsbedingt seit vielen Jahren Probleme. Auch die letzte Sanierung vor sechs Jahren und der Versuch, das Mauerwerk trockenzulegen, hat nicht geholfen. Jetzt hat man sich dazu entschieden, die seitlichen Mauern abzureißen und durch ein Edelstahlgeländer zu ersetzen. Dank der großzügigen Spende der Firma Spritkönig konnte der Rotary Club Fürstenfeld die erneut notwendige Sanierung mit einem Betrag von 3.000 Euro unterstützen. "Das Gesamtprojekt kostete 2.952 Euro und ist durch diese Spende zu 100 Prozent gedeckt", freut sich Peter Vock, Leiter der Förderwerkstätte Stegersbach.  

Im Wohnheim "Rettet das Kind" werden 32 Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen von sieben pädagogischen Fachkräften und zwei Zivildienern betreut. Die Entwicklung dieser Menschen wird nach individuellen Förderplänen begleitet.  

Der Rotary Club Fürstenfeld finanziert soziale Projekte mit den Mitgliedsbeiträgen und mit den Reinerlösen aus Veranstaltungen. COVID bedingt konnten im heurigen Jahr keine Veranstaltungen durchgeführt werden.

 

 

Bildgalerie:

Kontaktperson: Walter Toniolli

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren