Therapien für Kinder 2021
RC Bad Radkersburg
Schwerpunkt: Krankheitsvorsorge und -behandlung
Typ: Lokal
Art: District Grant
Projektziel: Die Förderungen der Kinder haben therapeutischen Charakter und dienen dem Erwerb von körperlichen oder geistigen Fähigkeiten und zur Linderung von Beschwerden.
Projektbeginn: 01.08.2021
Projektende: 30.11.2021
Budget: 8.129,-
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Salzburg, Niederösterreich, Wien
Beschreibung:Inkludierte Maßnahmen
Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren für zwei Brüder
Raphael, 7, Salzburg, ist mit Hörgeräten versorgt. Der Bub kann sich nur schwer konzentrieren und kaum zur Ruhe kommen. Er und sein älterer Bruder leben mit Entwicklungsschwierigkeiten. Alexander besucht ein sonderpädagogisches Zentrum und spricht in kurzen Sätzen. Beide benötigen im Alltag noch viel Unterstützung. Von voran gegangenen Einheiten haben die Brüder in hohem Ausmaß profitiert; sie haben an Sicherheit und Selbstvertrauen gewonnen und wurden große Pferdefans. Beim heilpädagogischen Voltigieren und Reiten handelt es sich um eine ressourcenorientierte Förderung und ein prozessorientiertes Begleiten mit der Hilfe eines Therapiepferdes. Bei dieser ganzheitlichen Therapieform wird eine positive Beeinflussung des Befindens, des Sozialverhaltens und der Persönlichkeitsentwicklung angestrebt. Der Bewegungsrhythmus der Pferde wirkt lockernd, ausgleichend und fördert Beweglichkeit und Motorik.
Therapie einmal anders 2 Kinder
Lisa-Marie, 11, Niederösterreich, hat so wie der jüngere Maximilian in einer sozialpädagogisch-therapeutischen Wohngemeinschaft ein neues Zuhause gefunden. Bei beiden Kindern bestehen Entwicklungsschwierigkeiten. Im Sommer wird eine Therapiewoche für Kinder mit speziellem Förderbedarf angeboten: "Therapie - einmal anders", von der die zwei sicher profitieren würden. Dabei wird das Selbstbewusstsein gestärkt, sprachliche Defizite verringert und traumatische Erlebnisse verarbeitet. Auf Lisa-Marie und Maximilian warten erlebnisreiche Tage mit anderen Kindern und tierbegleiteter Entwicklungsförderung in entspannter Atmosphäre mit therapeutischen Angeboten und vielen Impulsen für die nächsten Entwicklungsschritte.
Fahrrad mit Elektromotor
Mathis, 14, Wien, kam mit einer kombinierten Herzfehlbildung zur Welt. Er lebt mit Entwicklungsschwierigkeiten und muss sich bald wieder einer operativen Korrektur unterziehen. Durch den angeborenen Herzfehler und die erforderliche Medikamentenversorgung fühlt sich Mathis oft müde und abgeschlagen. Daheim beschäftigt sich der Bursche gerne mit seinem Computer. Für geplante Radausflüge mit der Familie und als Anreiz für Bewegung an der frischen Luft wäre ein Fahrrad mit Tretunterstützung ideal für ihn. Der Elektromotor wäre eine gute Unterstützung für Mathis, damit er nicht so rasch ermüdet. Das gewünschte Radmodell ist höhenverstellbar und kann dadurch noch "mitwachsen".
Kontaktperson: Klaus Domittner
Zurück