Rotary Lernhaus Graz

RC Graz-Schlossberg

Schwerpunkt: Elementarbildung

Typ: Lokal

Art: District Grant

Projektziel: kostenlose Lernunterstützung für Pflichtschüler aus bildungsfernen Familien

Projektbeginn: 12.09.2021

Projektende: 05.07.2024

Budget: 270.000,--

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Graz

Beschreibung:

Projektbeschreibung "Rotary Lernhaus Graz"

 

Laut dem Bildungsbericht 2018 des BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung haben 18% der Pflichtschüler aus bildungsfernen Familien keinen Pflichtschulabschluss. In Graz waren im Jahr 2019 laut Angaben der Koordinierungsstelle AusBildung Steiermark 258 Jugendliche im Alter zwischen 15-18 Jahre ohne Pflichtschulabschluss beim Jugendcoaching gemeldet. Mit Stand Mai 2020 waren beim AMS Graz 201 Jugendliche bis 19 Jahre ohne Bildungsabschluss gemeldet. Für das bereits bestehende Lernhaus des Steirischen Roten Kreuzes in Graz umfasst die Warteliste derzeit rund 100 Kinder.

Das Gesamtprojekt "Rotary Lernhaus Graz" entstand auf Initiative von PP Gerhard Moser und PP Diethard Hönger nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer des Steirischen Roten Kreuzes, welches seit Jahren in Graz ein Lernhaus für schulpflichtige Kinder aus bildungsfernen Familien betreibt. Nach Rücksprache mit der steirischen Bildungsdirektion wurde festgestellt, dass es für diese Art von kostenloser Lernunterstützung in Graz einen hohen Bedarf gibt um zu verhindern, dass schulpflichtige Kinder ihre neunjährige Schulpflicht ohne positiven Abschluss beenden und damit keine Aussicht auf eine anschließende höhere Schulbildung oder Lehrausbildung haben.

Mit dem RC Graz-Kunsthaus und PP Markus Pedevilla wurde schnell ein am Projekt interessierter rotarischer Partner gefunden und im Laufe der Projektplanung ist es gelungen, alle 10 derzeit im Raum Graz befindlichen Rotaryclubs, die beiden Grazer Innerwheelclubs sowie den Grazer RAC zur Mitwirkung am Projekt zu gewinnen und dadurch auch die Bezeichnung "Rotary Lernhaus Graz" zu untermauern.

Das "Rotary Lernhaus Graz" wird nunmehr einen Teil des gegebenen Bedarfes an qualifizierter Lernunterstützung decken und wird im Schuljahr 2021/2022 in Betrieb gehen. Rund 60 schulpflichtigen Kindern der Altersgruppe U12 bzw. U16 wird von Montag bis Donnerstag eine kostenlose Lernunterstützung an den Nachmittagen nach der Schule geboten werden. Konkret wird die Gruppe der U12 Kinder von 13:00 - 17:00 Uhr und die Gruppe der U16 Kinder von 17:00 - 19:00 Uhr im Lernhaus, einem angemieteten und für die Bedarfe eines Lernhauses adaptiertes Objekt, anwesend sein und durch pädagogisch qualifiziertes Personal bei den schulischen Lernaufgaben (Erledigung von Hausaufgaben, Vorbereitung auf Schularbeiten und Prüfungen, individuelle Lernbetreuung, udgl.) unterstützt werden. An den Freitagen wird die Lernunterstützung durch freizeitpädagogische Aktivitäten ergänzt, an denen auch die aktive Mitwirkung interessierter Grazer Rotarier vorgesehen ist. Die Kinder werden in enger Absprache mit den Eltern und den Pflichtschulen im Einzugsgebiet des Lernhauses ausgewählt.

Durch die Lernunterstützung wird Schulkindern der positive Abschluss der Pflichtschule ermöglicht. Dies gewährleistet in der Folge eine weiterführende Lehrausbildung oder höhere Schulbildung und verringert so das Risiko von Pflichtschulabbrechern ohne jegliche Berufsausbildung, welche in der Folge durch das staatliche Sozialsystem unterstützt werden müssen und wird dadurch auch das Risiko von zweifelhaften Erwerbstätigkeiten verringert. Das pädagogische Konzept unterstützt zudem die integrativen Bemühungen im Raum Graz.

Das "Rotary Lernhaus Graz" wird durch das Steirische Rote Kreuz auf der Grundlage des pädagogischen Konzepts des in Graz bereits vorhandenen Lernhauses des Roten Kreuzes betrieben, die aktive Mitarbeit von Rotariern der Grazer Rotarischen Gemeinschaft an der Lernunterstützung in Form von Lesepaten und vor allem bei den freizeitpädagogischen Aktivitäten am Freitag wird angestrebt. Die Projektdauer ist derzeit auf drei Jahre ausgerichtet, die jährlichen Betriebskosten betragen jährlich rund 125.000 €, von denen jährlich 90.000 € durch die Grazer Rotarische Gemeinschaft aufgebracht werden. Die Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen der Grazer Rotarischen Gemeinschaft und dem Steirischen Roten Kreuz für den Betrieb des Lernhauses nach drei Jahren wird angestrebt, das Lernhaus wird nach den drei Jahren vom Steirischen Roten Kreuz auf Grund des gegebenen Bedarfes aber auch ohne Mitwirkung der Grazer Rotarischen Gemeinschaft weiter betrieben werden.

Abschließend ist besonders nochmals darauf hinzuweisen, dass es gelungen ist für das Gesamtprojekt alle derzeit 10 Grazer Rotaryclubs, die beiden Grazer Innerwheelclubs und den Grazer RAC zur verbindlichen Mitwirkung und Co-Finanzierung zu gewinnen und dadurch ein gemeinsames Projekt der Grazer Rotarischen Gemeinschaft im Bildungsbereich für Kinder und Jugendliche mit entsprechender nachhaltiger Wirkung auf Schiene zu bringen. Mit diesem Projekt wird es auch möglich sein, die Leistungen von Rotary durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit im Grazer Raum sichtbar zu machen.

Bildgalerie:

Downloads:

Url: rotary-lernhaus.at

Kontaktperson: Diethard Hönger

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren