Regionaler Soforthilfefond für in Not geratene Menschen
RC Aisttal - Hagenberg
Schwerpunkt: Soziales
Typ: Lokal
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Teilnehmer
Clubs: RC Freistadt (1920)
Projektziel: Unbürokratische finanzielle Soforthilfe für Menschen, die von keiner Sozialeinrichtung mehr etwas bekommen
Projektbeginn: 03.07.2017
Projektende: 30.06.2018
Budget: 2.000
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Bezirk Freistadt
Beschreibung:Regionaler Soforthilfefond "Notüberbrückungshilfe"
Schwerpunkt: Soziales
RC Aisttal-Hagenberg gemeinsam mit dem RC Freistadt
Projektziel: Hilfe gegen drohende Armut
Projektbeginn: 1.9.2016 - nach der Evaluierung wurde auch der RC Freistadt zur Zusammenarbeit gewonnen und das Projekt für das rotarische Jahr 2017/2018 fortgeführt.
Einrichtung eines Soforthilfefonds als Notüberbrückungshilfe für Menschen von akuter Not betroffen.
Projektbeschreibung: Ausgangssituation ist das rot. Grundprinzip VERANTWORTUNG.
Am 4.1.2016 erhielt der RC Aisttal-Hagenberg im Rahmen eines Vortrages von Hr. Alois Rudlstorfer, Leiter des AMS Freistadt, Einblicke in den Arbeitsmarkt im Bezirk unter besonderer Berücksichtigung der Problemgruppen in der Region.
Getragen vom rotarischen Grundprinzip VERANTWORTUNG, Betroffenheit bei den Clubmitgliedern zur Faktensammlung "Armut in Österreich". 14.1% der Österr. Bevölkerung sind armutsgefährdet. Das bedeutet, dass sich ca 260.000 Menschen Heizen nicht leisten können, viele stehen "vor leeren Kühlschränken", Erwachsene wie Kinder leiden an Unterernährung, leiden an psychosozialen Erkrankungen etc.
Gesichter der Armut: Keine finanziellen Reserven wenn Waschmaschinenreparatur ansteht, eine Fensterscheibe ersetzt werden muss, ein Mautpickerl für die Fahrt zur Arbeit erforderlich ist, eine Kinderschulwoche bezahlt werden muss, Arztkosten bezahlt werden müssen, Mietrückstand ausgeglichen werden soll, Stromkostenrückstand beglichen werden muss, etc.
Resümee: 2 Millionen Österreicher haben kein Geld für unerwartete Ausgaben. Armut macht krank, stigmatisiert. Ein Teil dieser 2 Millionen Menschen leben auch in unserer Region, in unserer unmittelbaren Nachbarschaft.
ROTARY HILFT: Getragen vom Faktenwissen wurde ein regional wirksames Projekt für Menschen die unverschuldet in eine Notlage geraten zwischen April und August 2016 vom RC Aisttal-Hagenberg in Kooperation mit dem AMS Freistadt (ehrenamtlich Hr. Alois Rudlstorfer) als Testprojekt entwickelt und eingerichtet. Das Konzept sieht eine klare Fallprüfung und Einmalhilfe/Jahr und Person vor. Hilfe muss nicht immer nur monetären Charakter haben. Die Hilfe richtet sich an Menschen die ausschließlich in der Region des Bezirkes Freistadt ihren Lebensmittelpunkt nachweisen können und von akuter Not betroffen sind. Hauptzielgruppen sind Alleinerziehende, ältere Personen, Empfänger von Mindestsicherung, geringe AMS Leistung etc. Eine Kooperationsvereinbarung und ein Förderkatalog regeln den Rahmen des Projektes mit seinem Konzept.
Unsere großen und kleinen Hilfsprojekte sind das Herzstück unsres sozialen Engagements.
Kontaktperson: Bernadette Prischl
Zurück