Fastentorte 2021

RC Kufstein

Schwerpunkt: Soziales

Typ: Lokal

Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)

Teilnehmer

Partner: Helmut Bodner (BODNER Bau), Georg Kantor (GKI), Peakmedia Marketing GmbH, Prosy Packaging GmbH, punkt7 GmbH

Projektziel: Ersatzprojekt "Fastensuppe"

Projektbeginn: 15.12.2020

Projektende: 24.02.2021

Budget: 4000

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Kufstein

Beschreibung:

ROTARY CLUB KUFSTEIN - "Fastentorte 2021" 

Seit vielen Jahren organisiert der Rotary Club Kufstein am Aschermittwoch ein Fastensuppen-Essen in Kufstein. Die Ausgabe der Fastensuppe erfolgte in den letzten Jahren in den Kufsteiner Galerien. Mit den dabei erzielten Einnahmen und Spenden unterstützen wir hilfsbedürftige Familien in der Region.

Das Projekt wird von unserem rot. Freund Helmut Bodner und damit dem Unternehmen BODNER Bau seit Jahren großzügig unterstützt. Viele Partnerunternehmen von BODNER Bau und Firmen in unserer Region engagierten sich durch den Ankauf von Fastensuppen-Gutscheinen für diesen guten Zweck. Leider fiel im heurigen Jahr das Fastensuppen-Projekt Corona-bedingt aus.

Für den Rotary Club Kufstein sind diese Fastensuppen-Spenden ein wichtiger Beitrag, um der auch - bedingt durch die Corona-Krise - verstärkten Nachfrage nach Hilfsgeldern nachzukommen.

Es wurde daher die Idee "geboren", ein Fastensuppen-Ersatzprojekt ins Leben zu rufen.

Jeder Fastensuppen-Spender der letzten Jahre bekommt vom Rotary Club Kufstein eine süße Tiroler Prügeltorte als Dankeschön für die bisherigen Spenden - verknüpft mit der Bitte (sofern möglich) dem Club auch in diesem Jahr eine Spende zukommen zu lassen.

Für die Prügeltorte wird aus Eiern, Butter, Zucker und Mehl ein "Eischwerteig" bereitet. So genannt, weil jede Zutat gleich viel wiegt wie die verarbeiteten Eier. Unter ständigem Drehen wird der eher feste Teig Schicht für Schicht auf die Walze gestrichen. Jede Schicht wird über offenem Feuer aufgetragen und goldbraun gebacken.

Die rund 200 Spender stammen aus der Region Kufstein, Tiroler Unterland (60%) und übriges Tirol bzw. Österreich (40%).

Für den Versand wurde ein Karton mit dem Logo von Rotary und jenem der Firma BODNER Bau designt und vom Unternehmen Prosy Packaging aus Ebbs zu einem Sonderpreis produziert. Die Administration und Organisation (Layout, Design, …) wurde von punkt7 und Peakmedia Marketing kostenlos übernommen.

Es wurden entsprechende "DANKE-Schreiben" verfasst und diese dann mit der im Karton verpackten Prügeltorte versandt. Die Empfänger in der Region wurden persönlich beliefert.

Die Resonanz dieser Aktion viel äußerst positiv aus. Die meisten Spender überwiesen dieselbe Summe wie im Vorjahr - einige sogar mehr.

Alles in allem war es eine gelungene DANKE-Aktion für unsere treuen Spender, die wir im kommenden Jahr - dann hoffentlich wieder mit dem Ausschank der Fastensuppe in den Kufsteiner Galerien - sicherlich wiederholen.

 

PROJEKTABLAUF

Mitte Dezember 2020
Idee für Fastensuppenersatz wurde geboren - Geschenkidee für das DANKE: Tiroler Prügeltorte
Abstimmung des Projektablaufes und Zuständigkeiten im Vorstand / Projektltg.
Erste Abklärungsgespräche mit einem Prügeltortenhersteller in Kramsach (Fa. Mader).

Ende Dezember 2020
Abstimmung der Projektdetails mit rot. Freund H. Bodner und Kathrin Schaffer (Bodner Bau). 

Anfang Jänner 2021
Erstellen der Entwürfe für DANKE-Schreiben
Organisieren der Adresslisten für Versand bzw. Zustellung der Prügeltorten mit DANKE-Brief
Anfrage bei Prosy Packaging bzgl. Verpackungsmöglichkeiten / Entwürfe und Prototypen durch Peakmedia Marketing.

Mitte Jänner 2021
Bestellung der notwendigen Prügeltorten (230 Stück) bei Fa. Mader, Kramsach
Bestellung Kuverts für DANKE-Briefe / Adressfolienkleber
Zahlscheine wurden von Raiba Kufstein gestellt (P. Hechenblaickner)
Projekt wird vom Präsidenten J. Egerbacher und F. Mayer im Clubmeeting am 13.1.2021 vorgestellt
H. Bodner organisiert mit den Vertriebsmitarbeitern von Bodner Bau die "Spendenbereitschaft" beim Fastentorten-Spendenprojekt. 

Ende Jänner 2021
Überarbeiten der Adresslisten für Postversand bzw. Zustellung mit Kathrin Schaffer (Bodner Bau)
Druck aller DANKE-Briefe durch punkt7 (Ch. Mayer).

Anfang Februar 2021
Abholung Prügeltorten in Kramsach und Kartons bei Prosy Packaging in Ebbs
Verpackung von ca. 115 Stück Torten in Kartons (Fam. Mayer)
Auslieferung der Prügeltorten an rot. Freunde und Firmen im Bezirk Kufstein und Kitzbühel durch Fam. Mayer
Übergabe der verpackten Prügeltorten an rot. Freund G. Kantor (GKI) zum Versand durch die Spedition
Erste Spenden werden auf das rot. Konto einbezahlt.

Vorstandsmeeting am 23.2.2021 und Clubmeeting am 24.2.2021
Information durch F. Mayer an Vorstand und Clubmitglieder über Projektverlauf
Projektabschluss

Bildgalerie:

Kontaktperson: Franz Mayer

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren