Lernprojekt MEINE CHANCE

RC Hall in Tirol

Schwerpunkt: Soziales

Typ: Lokal

Art: District Grant

Projektziel: Integration

Projektbeginn: 07.07.2021

Projektende: 30.06.2022

Budget: 42.500

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Innsbruck

Beschreibung:

Der Verein "pitanga - gemeinsam Vielfalt leben", der im Jahr 2020 gegründet wurde, bezweckt die Förderung der kulturellen, beruflichen und sozialen Integration und des respektvollen Zusammenlebens von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und Herkunftsländern im Sinne eines bereichernden Miteinanders in einer pluralen Gesellschaft. Diesem Zweck dient u.a. das Lernprojekt MEINE CHANCE für junge Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund (Alter 15 bis 21 Jahre), die durch den Besuch eines maßgeschneiderten Kursangebots (Deutsch, Mathematik, Englisch, digitale Kompetenzen, ökonomische Grundbildung, Berufsorientierung, Prüfungsvorbereitung) auf die Aufnahme in den BFI-Boardingkurs zur Erlangung des Pflichtschulabschlusses, in weiterführende berufsbildende Schulen oder auf das Antreten einer Lehrstelle vorbereitet werden.

Jugendliche und junge Menschen mit Fluchterfahrung zwischen 15 und 21 Jahren werden üblicherweise in Basisbildungskursen oder Deutschkursen zusammen mit Teilnehmerinnen unterschiedlichen Alters aus verschiedenen unterschiedlichen Erstsprachen, unterschiedlicher Vorbildung und unterschiedlichem kulturellen Hintergrund unterrichtet. Das Erlernte reicht oft nicht aus, um eine nachfolgende Bildungsmaßnahme besuchen zu können. Erschwerend kommt hinzu, dass speziell im Basisbildungsbereich nicht ausreichend Kursplätze zur Verfügung stehen.

Jugendliche und junge Menschen, die vor ihrer Niederlassung in Österreich noch nie eine Schule besucht haben, also lernunerfahren sind, oder auf Grund von Kriegs und Fluchtwirren nur wenig bzw. unregelmäßig Zeit in einer Schule verbringen konnten, können in den oben genannten Bildungsmaßnahmen oft nicht ausreichend grundgebildet werden. Im Rahmen von Berufsorientierung und Bildungsberatung zeigt sich meist, dass viele Jugendliche an einer guten Ausbildung interessiert sind, die Zugangskriterien aber noch nicht ausreichend erfüllen. Dieser Wunsch nach Bildung und Ausbildung soll mit Hilfe dieses Projekts unterstützt werden. Das Lernprojekt MEINE CHANCE holt sie auf ihrem individuellen Bildungsstand ab und bereitet sie gezielt auf weitere Bildungsmaßnahmen vor. MEINE CHANCE schließt die Lücke zwischen Basisbildung und Pflichtschulabschluss.

Mit dem kalkulierten Budget von € 42.500.- für Personal- und Sachkosten kann der Verein "pitanga" jährlich 4 Kurse mit insgesamt 40 bis 48 Schülerinnen (4 Kleingruppen mit 10 bis 12 Teilnehmerinnen) durchführen. Eine Finanzierungslücke von € 10.500.- wird durch Rotary (District Grant und RC Hall in Tirol) geschlossen.

Präsident Dr. Georg Menardi bringt sich als Mitglied ein und hat entsprechende Mitspracherechte im Verein. In Kooperation mit dem Leiter des Berufsdiensts Engelbert Canazei übernehmen Mitlieder des Rotary Clubs Hall i.T. im Rahmen der vorgesehenen Berufsorientierung und Berufsberatung Unterrichtseinheiten, um das District Grant-Kriterium ,hands on" zu erfüllen. Die finanzielle Abwicklung erfolgt über den Präsidenten bzw. den Schatzmeister Elmar Schlattinger.

Beim Rotary-Forum-Österreich (RÖF) wurde für das Lernprojekt MEINE CHANCE ein Konto IBAN AT29 3468 0017 0058 7154, lautend auf "RÖF-Meine Chance", eingerichtet, auf das steuerbegünstigt Spenden eingezahlt werden können.

 

Kontaktperson: Dr. Peter Farmer

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren