Kinder und der Ukraine Krieg

RC Linz-Landhaus

Schwerpunkt: Jugend/Family of Rotary

Typ: Lokal

Art: District Grant

Nummer: 01/2022-2023

Projektziel: Unterstützung bedürftiger ukrainischer Familien

Projektbeginn: 01.10.2022

Projektende: 01.06.2023

Budget: 12 000

Währung: Euro (€)

Land: Österreich

Ort: Linz

Beschreibung:

Projektbeschreibung:  Es soll bedürftigen Familien, die aus der Ukraine vertrieben wurden oder geflüchtet sind und die berechtigt sind, in den Sozialmärkten Linz (SOMA Märkte) einzukaufen, geholfen werden.

Der Sozialmarkt Linz ermöglicht Familien, die unter einem bestimmten Einkommenslimit liegen, den Einkauf von günstigen Lebensmitteln. Durch den Krieg sind viele Familien unter diese Grenze gesunken. Da die Arbeitsmöglichkeit für sie in Linz beschränkt ist, droht vielen Familien sogar Lebensmittelknappheit. Unser Projekt wird besonders bedürftige Familien, die den SOMA Märkten namentlich bekannt sind, durch die Ausgabe von Gutscheinen unterstützen und ihnen somit in ihrer schwierigen Situation helfen.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf einem Leseprojekt. Mitglieder von RC Linz Landhaus werden in Schulen mit hohem Anteil an ukrainischen Kindern gehen und ihnen durch gemeinsames Lesen helfen, die deutsche Sprache zu erlernen. Weiters sollen die ukrainischen Familien durch die Übernahme von schulischen Ausgaben, die im Laufe eines Schuljahres entstehen, unterstützt werden.
Eine Feier für die Kinder zum Jahreswechsel oder zum Frühlingsbeginn mit diversen Aktivitäten und Geschenken ist angedacht.
Der Kauf von medizinischen Geräten in Koordination mit Rot. Felix Spitzer ist ebenfalls vorgesehen.

 

Das Ziel dieses Projektes ist es, bedürftigen Familien mit Kindern die Möglichkeit zu geben, nicht in der Armutsfalle zu bleiben. Den Kindern sollen trotz der großen, drastischen Umstellung in ihrer Lebenssituation Perspektiven in ihrer Entwicklung bleiben und sie sollen nicht in den Teufelskreis der Armut kommen. Jede Investition in die Entwicklung von Kindern wirkt nachhaltig.

Bildgalerie:

Kontaktperson: Christa Pabisch

Zurück
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren