Disaster Response Grant DR 255 - Covid19 Hilfe
Schwerpunkt: Soziales
Typ: Lokal
Art: Disaster Response Grant
Projektziel: Teilprojekt A - Externe Lernbegleitung für Kinder und sozialpädagogische Begleitung für Familien in belastenden Lebenssituationen • Teilprojekt B - Ankauf von Gutscheinen von Unternehmen, die durch Covid19 geschädigt wurden, und deren Verteilung an sozial Bedürftige.
Projektbeginn: 01.07.2020
Projektende: 30.11.2020
Budget: 22.500,-
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Teilprojekt A - Region Steyr und Umgebung • Teilprojekt B – Region Kitzbühel
Beschreibung:
Teilprojekt A - Externe Lernbegleitung für Kinder und sozialpädagogische Begleitung
für Familien in belastenden Lebenssituationen
Die Schliessung der Schulen während der Covid19 Krise hat insbesonders bei sozial
benachteiligten Familien zu Problemen im Bereich "homeschooling" und für das
gesamte Familiensystem durch deren damit einhergehende Zusatzbelastung geführt.
Durch die Einrichtung mia-Miteinander Auszeit in Bad Hall konnten 6 Gruppen
von schulpflichtigen Kindern mit ihren Eltern im Sommer 2020 von
pädagogischen Fachkräften sowohl schulisch als auch sozialpädagogisch intensiv
betreut werden.
Die gemeinnützige Gesellschaft zum Betrieb von medizinisch-psychiatrischen
Rehabilitationseinrichtungen pro mente Reha hat die Lernbegleitung der Kinder und
die sozialpädagogische Betreuung der Familien organisiert und durchgeführt.
Durch die Lernbegleitung und die sozialpädagogische Betreuung konnten bei den
Kindern die Bildungsdefizite aufgeholt und in den betroffenen Familien durch
die Reduzierung der Überlastungsfaktoren Spannungen abgebaut werden.
Das Zusatzangebot in der Mutter/Vater-Kind-Einrichtung mia-Miteinander Auszeit
stand unter der Leitung von Karin Reiter, RC Linz-Donau. Sie überwachte die
Organisation und die Durchführung der Aktivitäten.
Kontaktperson: Dr. Karin Reiter, RC Linz-Donau
Teilprojekt B - Ankauf von Gutscheinen von Unternehmen, die durch Covid19
geschädigt wurden, und deren Verteilung an sozial Bedürftige
Der Lockdown der Wirtschaftsbetriebe durch die Covid19-Krise hat zu großen
Problemen bei heimischen Unternehmen geführt. Durch den Ankauf von Gutscheinen für
sozial Bedürftige sollte den Unternehmen in der Region geholfen werden.
Partner bei der Umsetzung waren die Sozialeinrichtungen der Gemeinden in der Region
Kitzbühel.
Mit der Gutscheinaktion konnte der Umsatz Corona-geschädigter Unternehmen erhöht
und gleichzeitig sozial bedürftigen Mitbürgern eine dringend benötige finanzielle
Hilfe zur Beschaffung von Dienstleistungen und Produkten des täglichen Lebens in
der Region Kitzbühel geleistet werden.
Die Aktivitäten wurden von 11 Jung-Mitgliedern des RC Kitzbühel unter Betreuung des
Gemeindienstbeauftragten organisiert und durchgeführt.
Kontaktperson: Sepp Hofer, RC Kitzbühel
Kontaktperson: Dr. Karin Reiter, RC Linz-Donau - Sepp Hofer, RC Kitzbühel
Zurück