Rotary Polio-Kampagne zur Ausrottung der Kinderlähmung

Jedes Jahr am 24. Oktober feiert die Welt den Welt-Poliotag, ein Verdienst von Rotary und seinen Partnern, der in Corona-Zeiten aktueller ist denn je.

 

Vor allem Kinder sind Opfer von Polio. Foto: March of Dimes Foundation

Größte Gesundheitsinitiative der Geschichte

1979 startete Rotary sein größtes und erfolgreichstes Projekt, die Polio-Kampagne zur Ausrottung der Kinderlähmung (Polyomyelitis), einer Infektionskrankheit, die durch Polioviren ausgelöst wird, die die Nervenzellen des Rückenmarks angreifen. Die meisten Infizierten (bis zu 95 Prozent) leiden an keinen oder nur vorübergehenden grippeähnlichen Symptomen, können während der Inkubationszeit von bis zu vier Wochen allerdings andere anstecken. Bei 0,5 bis 1 Prozent der Infizierten kommt es zum schweren Verlauf mit schlaffen Lähmungen einzelner Muskeln oder ganzer Muskelgruppen (Acute Flaccid Paralysis). Die Opfer sind vor allem Kinder, bei denen Polio zu schwersten Lähmungen und Tod führen kann. Eine Therapie gibt es nicht. Der einzige Schutz ist die Impfung.

 

2-jähriges Mädchen mit von Polio gelähmter Lunge in einer Eisernen Lunge 1959 in einem Krankenhaus in Louisville Kentucky. Foto: AP Photo

Die berühmten Schluckimpfungen

Rotary begann mit den inzwischen berühmten Schluckimpfungen auf den Philippinen. 1985 fasste Rotary International den Beschluss, die Aktion auszuweiten und die Seuche, die die Welt Jahrzehnte lang in Angst und Schrecken versetzte, ein für alle Mal zu besiegen. Dafür holte Rotary wichtige Partner ins Boot, mit denen die Aktion unter Namen wie PolioPlus, End Polio Now, Global Polio Eradication Initiative u. a. realisiert wird:

  • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF)
  • Die Gesundheitsbehörden der USA (CDC)
  • Die nationalen Gesundheitsministerien
  • Die Bill und Melinda Gates Stiftung

Dabei schufen wir in den jeweiligen Gemeinschaften auf der ganzen Welt neue Infrastrukturen wie Gesundheitszentren, Verteilungsstationen u. Ä., die noch heute dazu dienen, andere Infektionen zu bekämpfen und die Gesundheit vor Ort zu sichern, wie beispielsweise im Fall der Ebolafieber-Ausbrüche.

 

Die berühmten Schluckimpungen retten Leben. Foto: Rotary International

Aktuelle Erfolge

Rotary und unseren Partnern gelang es im Lauf der Zeit die Infektionen um 99,99% zu senken - mit Impfungen, persönlichem Einsatz, Spenden, Veranstaltungen, Aufbau von Infrastruktur, Aufklärung, Kooperationen und sehr viel Überzeugungsarbeit - ein unglaublicher und historischer Erfolg.

Schätzungen zufolge wurden über 2,5 Milliarden Kinder vor dieser Krankheit geschützt. Bis zu 10 Millionen freiwillige Helferinnen und Helfer investierten unzählige Arbeitsstunden. Allein von Rotary wurden 2,1 Milliarden US-Dollar aufgewendet. 

Am 25. August 2020 wurde Afrika von der WHO offiziell als vom Polio-Wildvirus befreit zertifiziert, vier Jahre, nachdem Nigeria als letztes Land der Region den letzten Fall einer Infektion gemeldet hatte, ein Meilenstein für alle Rotarierinnen und Rotarier, vor allem aber für die Kinder, die heute gesund aufwachsen können.

Der Erfolg der afrikanischen Länder gilt als weiterer Beweis dafür, dass die Ausrottung der Kinderlähmung möglich ist.

Die letzten Fälle von Polio existieren noch in Afghanistan und Pakistan, es sind über 100 Fälle registriert. Sie können sich jederzeit zu einer neuen Pandemie auswachsen. Der Kampf gegen Polio muss unbedingt zu Ende geführt werden, sonst kehrt die Seuche zurück. 

 

Die Schluckimpfungen müssen weitergehen, damit die zweite Seuche der Weltgeschichte besiegt wird - zuerst war Pocken dran, jetzt kommt Polio an die Reihe. Foto: Rotary International

Ihre Hilfe hilft 

Spenden Sie und unterstützen Sie uns, damit Kinder geschützt sind und die Kinderlähmung endgültig ausgerottet wird. Schätzungen zufolge können heute dank unseren Impfungen 16 Millionen Menschen gehen statt gelähmt zu sein. Wenn Polio nicht ausradiert wird, könnten schon in der nächsten Zeit mehr als 200.000 Kinder jährlich gelähmt werden. 

Wichtig: Im Rahmen der Impfkampagne werden die Kinder auch auf andere gesundheitliche Probleme untersucht - was wir machen, macht also Sinn.

Begleiten Sie Rotary auf den letzten Metern dieses erfolgreichen Weges und seien Sie stolz, wenn Sie sagen können, Sie waren damals dabei, als die Welt poliofrei wurde: 

 

"Rotary gegen Polio"

IBAN: AT03 3468 0012 0058 7154

 "Rotary gegen Polio" ist ein Konto des Vereins "Rotary-Österreich-Forum für Sozialhilfe und Entwicklungszusammenarbeit", der in der Liste spendenbegünstigter Einrichtungen des Bundesministeriums für Finanzen aufgenommen ist. Spenden unter Angabe des Vor- und Zunamens sowie des Geburtsdatums werden als steuerlich absetzbare Sonderausgabe dem Finanzamt gemeldet. 

 

Weitere Informationen: 

https://www.endpolio.org/de/weltpoliotag

https://rotary.de/endpolionow/

https://www.rotary.org/en/history-rotary-polio-eradication-efforts

https://www.rotary.org/en/rotary-clubs-help-fight-covid-19-pandemic

 

Ansprechpartner:

Dalibor Truhlar

Chair for Public Image, Distrikt 1920

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren