Jugendcamp vom 12. bis 22. Juli in Obertraun
Sie sind im Alter von 10 bis 14 Jahren und können dank Rotary eine unbeschwerte Zeit in Österreich verbringen.
Ob Sportprogramm oder Ausflüge - mit einem abwechslungsreichen Programm soll den Jugendlichen zumindest für wenige Tage etwas Distanz zum Kriegsgeschehen in ihrem Land ermöglicht werden.
Für die Umsetzung des Schwerpunktes können wir noch viele helfende Hände brauchen:
- Betreuungspersonen vor Ort
- Trainer*innen für das Programm (Yoga bis Fußball, wir freuen uns über jede Unterstützung)
- Ausflugsbetreuung und Angebote
Bei Interesse Anfragen an
Projektleitung Manfred Hoscher, RC Bad Ischl
manfred.hoscher(kwfat)aon(kwfdot)at, Mobil: 0664 11 29 508
Das Programm
- Mi 12.7.: Anreise und Kennenlernen, Abendessen, Hallstatt Rundgang
- Do 13.7.: Klettern und Ruder- und Wassersportanlage
- Fr 14.7.: Salzberg Hallstatt inkl. Fußmarsch ins Tal
- Sa 15.7.: Leichtathletik 3 Kampf, Basketball (Ev. Gmundner Swans)
- So 16.7.: Beachvolley, Fußball, Kleinfeld und Ukrainischer Nachmittag
- Mo 17.7.: Feuerkogel Almtag und Alberfeldkogel
- Di 18.7.: Traunsee Schifffahrt nach Gmunden, Sommerrodelbahn
- Mi 19.7.: Bogenschießen, 4 Plätze und Orientierungsparcour + ev. Ruder- und Wassersportanlage
- Do 20.7.: Fußball, Kleinfeld 2 Felder
- Fr 21.7.: Krippenstein und Eishöhle + 5 Finger
- Sa 22.7.: Frühstück - Abreise
BSFZ in Obertraun
Das BSFZ Obertraun ist mit 25 Hektar Fläche eines der größten Austrian Sports Resorts. Doch nicht nur der Sport lockt ins Salzkammergut, sondern auch die Umgebung: Die uralte Kulturlandschaft und UNESCO-Welterbe-Region Hallstatt-Dachstein / Salzkammergut ist eine Perle der ganz besonderen Art.
Unterstützt durch das Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport