Rotary in Westösterreich
Rotary ist eine internationale Organisation von Serviceclubs, in denen sich Angehörige unterschiedlicher Berufsgruppen regelmäßig treffen, um Freundschaft und Dienstbereitschaft im täglichen Leben zu pflegen.
Der erste Serviceclub der Welt
Rotary wurde als erster Serviceclub der Welt 1905 von Paul Harris in Chicago gegründet. Der große Erfolg und das Vorbild Rotarys beeinflussten die Gründung anderer Serviceclubs wie Kiwanis (1915), Lions (1917), Round Table (1927) u. a. Heute hat Rotary etwa 1,2 Millionen Mitglieder in über 3.600 Clubs in mehr als 200 Ländern.
In Österreich sind die Rotarierinnen und Rotarier in den Distrikten 1920 und 1910 organisiert, denen ein Governor bzw. eine Governorin vorsteht. Der Distrikt 1920 umfasst die österreichischen Bundesländer Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg mit insgesamt 69 Rotary Clubs, über 3.600 Mitgliedern, 4 Interact Clubs und 7 Rotaract Clubs.
Service Above Self
Das Motto von Rotary lautet: "Service Above Self", auf Deutsch "Selbstloses Dienen" bzw. "Dienstbereitschaft im täglichen Leben". Entsprechend diesem Servicegedanken engagieren sich die Mitglieder von Rotary in den sogenannten " 5 Avenues of Service", den fünf Diensten, um für andere da zu sein und mit gutem Willen und Freundschaft voranzugehen:
Einsatz für andere
In diesem Sinne werden von den Rotary Clubs, Rotary International und der Rotary Foundation unabhängig von politischer und religiöser Ausrichtung Serviceprojekte auf der ganzen Welt und in ihren Gemeinschaften vor Ort entwickelt, gefördert und umgesetzt. Dazu gehören soziale Projekte, Spendensammlungen, Benefizveranstaltungen, Unterstützung von Hilfsprogrammen u. a. Zu den Schwerpunkten rotarischer Tätigkeit zählen:
- Kampf gegen Krankheiten
- Einsatz für sauberes Wasser und Hygiene
- Schutz für Mütter und Kinder
- Förderung von Bildung
- Wirtschaftsentwicklung
- Friedensförderung
- Schutz der Umwelt
Kampf gegen Polio, die größte private Gesundheitsinitiative der Geschichte
Zu den bekanntesten und erfolgreichsten rotarischen Projekten gehört die Polio-Kampagne zur Ausrottung der Kinderlähmung. Seit 1979 führten die berühmten, weltweit durchgeführten Schluckimpfungen zu einem Rückgang der Infektionen um 99,99 Prozent. Schätzungen zufolge wurden über 2,5 Milliarden Kinder vor dieser Krankheit geschützt, bis zu 10 Millionen freiwillige Helferinnen und Helfer investierten unzählige Arbeitsstunden und allein von Rotary wurden 2,1 Milliarden US-Dollar aufgewendet.
Heute wird die Aktion in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), den Gesundheitsbehörden der USA (CDC) und den nationalen Gesundheitsministerien sowie der Bill und Melinda Gates Stiftung durchgeführt.
Rotary Youth Exchange, das größte private Jugendaustauschprogramm der Welt
Besondere Bedeutung genießt auch der Rotary Youth Exchange, ein Programm, das seit 1929 jungen Menschen einmalige Perspektiven eröffnet. Jedes Jahr verbringen etwa 10.000 Schülerinnen und Schüler aus dem Sekundären Bildungsbereich eine bestimmte Zeitspanne in einem anderen Land, um durch kulturellen Austausch und den Erwerb sprachlicher Fähigkeiten das gegenseitige Verständnis unter den Nationen zu vertiefen und zu verbessern.
Gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden von Rotaract, der ehemaligen rotarischen Jugendorganisation seit 1968 und heutigem Rotary-Partner, sowie von Interact, das seit 1962 Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren neue Chancen bietet, entwickeln wir Lösungen für eine bessere Welt.
Fellowship & Service
Rotarier bzw. Rotarierin zu sein bedeutet, hohe ethische Grundsätze im beruflichen, öffentlichen und privaten Leben umzusetzen. Freundschaft und Service bilden dabei die zentralen Werte.
Wer das Rotary-Abzeichen trägt, erweist sich somit als Persönlichkeit, der man vertrauen darf und an die man sich jederzeit wenden kann.
Begleiten Sie uns auf unserem Weg: Join Leaders - Exchange Ideas - Take Action.