Talenteförderung "Junge Künstler in alten Mauern"
RC Golling-Tennengau
Schwerpunkt: Kultur
Typ: Lokal
Projektziel: Jungen Talenten Auftrittsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung bieten.
Projektbeginn: 29.06.2012
Projektende: 30.06.2017
Budget: 10.000,--
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Tennengau
Beschreibung:
"Junge Künstler in alten Mauern"
Rotary Club Golling-Tennengau initiiert Kunstförderprojekt für junge Talente
Start mit dem "Trio Cerbatana" mit Musik aus Leiteinamerika auf der Burg Golling
Junge Musikstudenten aus Kuba, Chile und Brasilien mit Anna Avellaneda als Künstlerpatin starten das neue Talenteförderungsprojekt mit Musik aus Lateinamerika bei freiem Eintritt am Freitag, den 29. Juni 2012 um 19:00 auf der Burg Golling.
Der Rotary Club Golling-Tennengau möchte mit dieser Veranstaltungsserie jungen Künstlern eine Auftrittsmöglichkeit bieten und sie auch finanziell unterstützen.
Neben Musikern (Vocal/Instrumental) bzw. Musikgruppen sind auch Schauspieler und andere Künstler bis zum vollendeten 30. Lebensjahr, die noch keinen fixen Job haben und diese Form der Unterstützung benötigen, herzlich eingeladen.
Um ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, soll beim Konzert auch ein typisches Repertoire der jeweiligen Heimat der Künstler - diesmal zB Musik aus Südamerika - gespielt werden.
Für jede Veranstaltung stellt ein Pate (bekannter Künstler/Musiker oder Lehrer) das Programm zusammen und sucht die geeigneten Künstler, die den Event bestreiten. Der Pate kann, muss aber nicht mitspielen/dabei sein, soll weiterhin mit dem Künstler in Kontakt bleiben und ihn unterstützen.
Die Kontaktdaten aller bei diesen Events auftretenden Künstler werden für Auftritte gegen Gage z.B. für Firmenevents auf Anfrage weitergeleitet. Die Künstler erhalten vom Rotary Club Golling-Tennengau eine Studienunterstützung. Finanziell profitieren sollen alleine die jungen Künstler und nicht die Veranstalter.
Interessierte Künstler bzw. Paten wenden sich bitte an den Rotary Club Golling-Tennengau bzw. an Projektleiter Gerhard Bernegger unter: info(kwfat)keywi(kwfdot)com oder 0699 18484150
Bildgalerie:
Kontaktperson: Gerhard Bernegger
Zurück