Coach Teachers - Train Students
RC Kitzbühel
Schwerpunkt: Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
Typ: International
Art: Global Grant
Nummer: 1529295
Teilnehmer
Internationaler Partner: Kitzbühel (1920)
Host Partner: Banja Luka (1910)
Clubs: Bergamo (2040), Wolfratshausen-Isartal (1841)
Distrikte: 1920
Partner: KulturKontakt Austria, ACT - Austrian Center for Training Firms
Projektziel: Verbesserung der beruflichen Erstausbildung von Jugendlichen
Projektbeginn: 27.08.2015
Projektende: 30.11.2016
Budget: 82.000
Währung: Euro (€)
Land: Bosnien und Herzegowina
Ort: Sarajewo und andere
Beschreibung:Begleitend durch österreichische Expertise wird ab August 2015 in Bosnien-Herzegowina ein Projekt unter dem Titel
"Coach Teachers - Train Students"
implementiert werden. Das Projekt verfolgt drei Schwerpunkte:
1. Coach Teachers:
Der inhaltliche
Fokus liegt auf der Verbesserung der Qualität der praktischen Ausbildung von
Lehrern durch die Etablierung, Förderung und Sicherung von effektiven Kooperationen
der Tourismusschulen mit Partnern aus der Tourismuswirtschaft mit dem Ziel, die
Qualität ihres Unterrichts zu fördern.
Zusammenarbeit mit 15 Partnerschulen aus ganz Bosnien-Herzegowina.
2. Train Students:
Durch die
Organisation einer internationalen Übungsfirmenmesse sollen bei Schülern sowohl
soziale als auch fachliche Kompetenzen (wie Verhandlungstechniken,
Kommunikationsfertigkeiten, Flexibilität etc.) gestärkt und in der Praxis getestet
werden, um sie auf den Arbeitsmarkt entsprechend vorzubereiten.
32 Übungsfirmen aus Bosnien-Herzegowina, aus Österreich, Serbien und Montenegro, erwartet werden rund 1 000 Besucher.
3. Friedensförderung:
Das Land
leidet immer noch unter den Folgen des verheerenden Bürgerkriegs vor zwei
Jahrzehnten. Durch die Zusammenarbeit mit Partnerschulen aus dem ganzen Land wird
ein Beitrag zur Verständigung der im Lande lebenden Ethnien geleistet.
Übungsfirmenmesse, 13. - 14. November 2015, Sarajewo
Eine Übungsfirmenmesse entspricht einer realen Messe. Sie ist ein (internationaler) Marktplatz für Übungsfirmen, ein Treffpunkt von Angebot und Nachfrage. Ausgestellt werden - wie in der Welt der Übungsfirma üblich - Produkte, die nicht wirklich getauscht werden. Bezahlt wird mit virtuellem Geld. Ausgetauscht werden die den Geschäftsvorgängen zugrunde liegenden Dokumente.
Teilnehmer: 32 Übungsfirmen aus Tourismus- und Wirtschaftsschulen aus ganz Bosnien-Herzegowina unter Beteiligung von Übungsfirmen aus Österreich, Serbien und Montenegro.
Erwartet werden ca. 1000 Besucher, Studierende. Lehrpersonen, Eltern, Unternehmer
Downloads:
Kontaktperson: Hans Philipp
Zurück