Host Town Programm
RC Aisttal - Hagenberg
Schwerpunkt: Sonstiges
Typ: Lokal
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Projektziel: Unterstützung Special Olympics
Projektbeginn: 17.01.2017
Projektende: 19.03.2017
Budget: 2000
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Wartberg
Beschreibung:
Das Intercitymeeting gemeinsam mit RC Linz- Süd und RC Gallneukirchen zum Thema Host Town Programm - die Betreuung der irischen Mannschaft der World Winter Games Austria 2017 der Special Olympics, welche vom 14.-25-3. in Graz, Schladming und Ramasau stattfinden, wird eröffnet.
Freund Erwin Mair führt namens des Organsiationsteams (Erwin Mair, RC Linz Süd, Klaus Dorninger, RC Gallneukirchen, Thomas Plank und Peter Örtelt, RC Aisttal-Hagenberg) durch den heutigen Abend. Er bittet die drei Präsidenten In der drei Clubs (Maria Theresia Kreindl, Karl Schwaha und Gerd Konwalinka) zu sich. Im Namen aller drei übernimmt die Präsidentin des gastgebenden Clubs RC Aisttal-Hagenberg die Begrüßung der Gäste:
Herrn Ernst Summer, Organisator Special Olympics Österreich
Herrn Christoph Bachner von der Diakonie, Betreuer der Sportler
Christian Musil, teilnehmender Sportler
Karen Coventry, Delegationsleiterin des irischen Teams
Mitglieder des Wartberger Sportvereins
Rotaracter
Rainer Oberleitner, Organisator vom RC Traun
Und last but not least Governor Ulf Wayand
Unsere Präsidentin bedankt sich ausdrücklich für die tolle Arbeit des Organisationsteams.
Anschließend ergreift unsere Governor das Wort und gratuliert den drei teilnehmenden Clubs für die tolle Zusammenarbeit bei diesem Thema.
Das Programm des heutigen Abends beginnt mit dem aufschlussreichen Film "Flamme der Hoffnung" über das Thema Special Olympics, welcher sowohl die organisatorischen Hintergründe als auch die Freude und das Engagement der Teilnehmer eindrucksvoll schildert.
Anschließend gibt uns Herr Ernst Summer generelle und spezielle Einblicke:
Das Host Town Programm ist bei den Spielen in Süd Korea entstanden. Es nehmen 83 Rotaryclubs aus ganz Österreich, davon 4 aus Linz und Linz Umgebung teil. Das Host Programm kann als Gastfreundschaftsprogramm verstanden werden, dessen Ziel es ist, den teilnehmenden Sportler eine schöne Zeit vor den Wettspielen zu bereiten, ihnen die Region näher zu bringen und den Sportlern das ehrliche Gefühl geben, herzlich willkommen zu sein. Es wäre z.B. sehr toll, wenn die Sportler am Flughafen mit irischen Fahnen und Transparenten begrüßt würden und ihnen in diesem Sinn ein Wohlfühlprogramm in Gallneukirchen geboten würde.
Als nächster berichtet Christoph Bachner, welcher bereits bei mehreren Sommer- und Winterspielen Begleiter und Betreuer der Sportler war. Zu Beginn seines Vortrags weist er darauf hin, dass die Special Olympics die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen ist, welche 1968 von Eunice Kennedy Shriver gegründet wurde und bei der Arnold Schwarzenegger als Ehrenpräsident jahrelang eine wesentliche Rolle gespielt hat. Dies ist auch ein Grund, warum Österreich heuer die größte Gruppe bei den Teilnehmern mit 483 Sportlern stellt.
Es hat 1993 bereits einmal Winterspiele in Österreich gegeben. Üblicherweise finden alle 2 Jahre Sommer- und Winterspiele statt. Dieses Jahr werden 3000 Sportler aus 100 Nationen, 1100 Trainer und 3000 freiwillige Helfer teilnehmen. Das Motto der heurigen Spiele lautet "Heartbeat of the World".
Er schildert dann auch noch ausführlich die Tätigkeit eines Begleiters bzw. Betreuers vor und während des Wettkampfs.
Anschließend erzählen noch Herr Andreas Musil sowie zwei Sportler des Sportvereins Wartberg über ihre Erfahrungen, ihre Motivation und ihr Training.
Im Anschluss stellt uns die irische Delegationsleiterin Karen Coventry die 26 irischen Teilnehmer vor, welche bereits teilgenommen haben und welche neu sind. Sie schildert, dass gerade die Skifahrer in Schladming auf Trainingslager sind, wobei manche das erste Mal auf Schnee trainieren.
Das Programm für März sieht wie folgt aus:
14.3.
11.00 Uhr: Abholung Flughafen Wien (Thomas Plank wird von unserem Club im Empfangskomitee sein)
14.30 Uhr: Ankunft Gallneukirchen, Begrüßung
18.00 Uhr: Abendessen mit anschließendem Musikabend , Entertainer Fritz Seiwald - bitte um rege Teilnahme vonseiten unseres Clubs
15.3.
8.00 Uhr: Frühstück
ab 9.00 Uhr: Sport
13.30 Uhr: Besichtigung Linz und……
19.00 Uhr: Abendveranstaltung im Gasthaus Riepl: 40 Teilnehmer der irischen Delegation, Ehrengäste ,100-120 Teilnehmer der Clubs erwünscht; Programm: Musikschule Gallneukirchen, Schuhplattler
16.3.
10.00 Uhr Abfahrt nach Graz
Für die Abendveranstaltung im speziellem und auch sonst wird um Spenden und Werbung ersucht.
Ernst Summer motiviert in seinem Schlusswort noch alle, auch die Eröffnungszeremonie und die einzelnen Wettbewerbe zu besuchen, er verspricht eine einmalige Stimmung und ein unvergessliches Event.(siehe Infomail)
Url: specialolympics.at
Kontaktperson: Maria kreindl
Zurück