Host Town Program - Special Olympics World Winter Games 2017
RC Saalfelden
Schwerpunkt: Soziales
Typ: International
Art: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Teilnehmer
Partner: Stadtgemeinde Saalfelden, Rotes Kreuz Pinzgau, HIB Saalfelden, Gasthof Hochmoos, Bergbahnen Leogang, Eisschützenverein Bsuch/Saalfelden, Gasthof Winklhof, Lebenshilfe Saalfelden, Sport Mitterer
Projektziel: Interkultureller Austausch. Das Host Town Programm bietet den Teilnehmern an den special Olympics die Möglichkeit, wenige Tage vor Beginn der eigentlichen Bewerbe bei den Weltwinterspielen das Gastgeberland kennen zu lernen. Zu Gast in Saalfelden war die Delegation aus Georgien.
Projektbeginn: 14.03.2017
Projektende: 16.03.2017
Budget: 3500
Währung: Euro (€)
Land: Österreich
Ort: Saalfelden
Beschreibung:7 Sportlerinnen und Sportler zwischen 15 und 40 Jahren sowie 5 Betreuer aus Georgien wurde, im Vorfeld zu den Olympischen Winterspielen 2017 in Graz/Schladming/Ramsau, die Region Saalfelden und Leogang näher gebracht. Bei gemeinsamen Aktivitäten mit dem Rotary Club Saalfelden lernte die Delegation Pinzgauer Bräuche und auch die Pinzgauer Kost kennen.
Das Deatailprogramm liegt als Anhang bei.
Bildgalerie:
Downloads:
Url: https://www.rotary.at/clubs/211_rc_saalfelden/clubinfo
Kontaktperson: Norbert Lerchl
Zurück