Rotary in Österreich
Bereits 1925 wurden in Österreich die ersten Rotary Clubs gegründet. Bis 1928 stellten sie gemeinsam mit deutschen Clubs den Distrikt 73.
Während des Dritten Reiches kam es zur Selbstauflösung dieser Clubs. Nach dem 2. Weltkrieg gab es zahlreiche Wieder- und Neugründungen. Das Interesse an Rotary wuchs beständig. Im Jahr 1980/81 gab es 64 Clubs. Eine Teilung des Distriktes wurde beschlossen:
Die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg bildeten den Distrikt 192 - heute 1920.
Zum Distrikt 191 - heute 1910 - gehörten neben Ostösterreich noch Kroatien, Slowenien und Bosnien-Herzegowina.
Seit 1.7.2007 bildet Ungarn den Distrikt 1911 und seit 1.7.2011 Slowenien den Distrikt 1912 und Kroatien den Distrikt 1913.
Nach dieser Trennung vereint der Distrikt 1910 nun 99 Clubs (84 in Österreich und 15 in Bosnien-Herzegowina) mit über 4.600 Mitgliedern. Alle weiteren Informationen unter D1910
Im Distrikt 1920 gibt es 67 Clubs mit 3.547 Mitgliedern.
Alle
weiteren Informationen unter D1920