Chapter Austria:

Chair: Gunther Gröss, RC Klagenfurt Lindwurm D1910 (Kärnten)

            +436649664520
            gunther.groess(kwfat)chello(kwfdot)at

Rep. 1920: AG Gerti Gruber, RC Gastein D1920 (Salzburg)
                   +436502739150
                    gerti.gruber(kwfat)me(kwfdot)com

Team:
AG Luigi Cattini, RC Leoben D1910 (Steiermark)
Bernadette Müller, RC Wörgl-Brixental, D1920 (Tirol)
Thomas Krapfenbauer, RC Gmunden-Traunsee, D1920 (OÖ)

Laufende Infos auf:   https://www.facebook.com/ICC.AGI


Termine:
06.05.2023:  PIC-NIC Rotariano,  Villa Zoppolato, Mogliano Veneto, circa 15 Km da Venezia

17. - 22.05.2023:  Friedensradler - Giro del Pace  

Anmeldung: https://www.rotary.at/distrikt-1920/rotary-1920-1/veranstaltungen/distriktveranstaltungen/2368-friedensradler-eine-veranstaltung-des-icc-agims

17.06.2023: Kirchtag Sommerfrische am Wörthersee, presented by RC Klagenfurt-Lindwurm, https://www.sommerfrische.co.at/

15.-17.09.2023:  Rotary Institut in Rom

13. - 15.10.2023:  Festa del Vino in Montepulciano

 

Memorandum of Understanding

Am 16.09.2022 wurde im Rahmen der Tagung des Internationales Diensts in Österreich die Österreichisch-Deutsch-Italienische Freundschaft neu besiegelt. Bei einer stimmungsvollen Feier im Stiftskulinarium St. Peter nutzte Susanne Rieht, RC Friedberg D1841 die Gelegenheit, sich bei ihrem Team zu bedanken.
Bei der Tagung des Internationales Diensts in Salzburg am 17.09.2022 unterzeichneten schließlich für Österreich DG Heinz Rieder und National-Koordinator PDG Walter Ebner das Memorandum of Understanding.

 

Chapter Chair AT: Gunther Gröss (RC Klagenfurt-Lindwurm) 
Rep. 1920: Gerti Gruber (RC Gastein)

Der Länderausschuss Österreich - Italien - Deutschland / Austria - Germania - Italia, including Malta and San Marino kurz AGIMS, formiert sich neu.

Die Neu-Organisation erfolgt für die österreichische Seite durch den Chapter Chair PP Gunther Gröss (RC Klagenfurt-Lindwurm/D1910) und AG Gerti Gruber (RC Gastein/1920). Italien wird vom neuen Chapter Chair I Tiziano Rosani (RC Meran/D2060) vertreten und für Deutschland übernimmt Past-Governor Rainer Lipczinski  (RC Friedberg/D1841).

Der Länderausschuss AIG umfasst die österreichischen Distrikte 1920 und den österreichischen Teil von 1910 sowie die 15 deutschen und 13 italienischen Distrikte, insbesondere die grenzanschließenden Distrikte 1930, 1841 und 1842 in Deutschland und 2060 und 2042 in Italien.

Österreich hat mit nur 2 Distrikten die Besonderheit, dass diese sich in enger Zusammenarbeit gleichermaßen im ICC einbringen, Ziel ist es, ein bundesländerüberspannendes Netzwerk aus Rotariern zu erstellen, welche Verbindungen zu Italien unterhalten, um so auch von Österreich aus Italien besser zu erschließen.

Wir freuen uns über die Kontaktaufnahme von italophilen Rotariern aus beiden Distrikten, besonders die Mitarbeit von Rotaract würden wir uns sehr wünschen.

Geplant sind jährliche Treffen, die abwechselnd in den drei Ländern stattfinden, um den rotarischen Freunden Highlights der jeweils anderen beiden rotarischen Partnerländer näherbringen zu können und diese zusammen mit Freunden aus den drei Ländern zu erleben.

Außerdem unterstützt der ICC auch bestehende Veranstaltungen, die sich über internationale Teilnahme freuen. So können österreichische Clubs internationale Einladungen über den ICC in Italien listen lassen und umgekehrt.

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren