Internat. Tennis Fellowship of Rotarians (ITFR)
Tennis und Rotary: eine perfekte Verbindung für Freundschaft und Solidarität in der Welt.
Die internationale rotarische Tennis Fellowship.
ITFR Internationale Tennis Fellowship of Rotarians wurde im März 2005 vom Vorstand von Rotary International als rotarische Gemeinschaft offiziell anerkannt. Aus einer spontanen Idee von Tomislav Maravic und Mladen Novakovic (beide Rotarier aus Zagreb) war damit das ITFR geboren und schon bald zählte die Gemeinschaft mehr als 50 Mitglieder aus den verschiedensten Ländern.
Die Fellowships sind ein ja wunderbare Plattformen für rotarische Aktivitäten sowohl auf internationaler als auch auf nationale Ebene. Einerseits dienen sie dem Aufbau freundschaftlicher und vertrauensvoller Beziehungen und zur Pflege von gemeinsamen beruflichen oder freizeitlichen Interessen. Andererseits entstehen durch das Tennis, denjenigen, die diesen Sport betreiben, ihn betrieben haben oder ihn mit Begeisterung verfolgen, neue persönliche Begegnungen, die durch die gemeinsame rotarische Zugehörigkeit noch verstärkt werden.
Die Gründungsmitglieder und die vielen rotarischen Freunde, die diesen Freundeskreis in den letzten Jahre stark erweitert haben (das ITFR zählt zur Zeit mehr als 600 Mitglieder aus 54 Ländern aller Kontinente) erleben im ITFR die Begeisterung und den rotarischen Geist, der in den vielen Begegnungen, die jährlich auf der ganzen Welt stattfinden, erkennbar werden (Infos auf: www.itfr.org).
So erinnern wir uns gerne an die Weltmeisterschaften 2005 in Kroatien (in Rovinj) oder 2006 in Sri Lanka (Colombo), dann in Italien 2007 (Salerno) und in Spanien (Barcelona) 2008, letztere unter der Schirmherrschaft des ITF (International Tennis Federation), Tennis Europe (Federazione Europea del Tennis), ATP (Association of Tennis Professionals) und PTR (Professional Tennis Registry). Ebenso gerne denken wir auch an die Meisterschaften von Kroatien (Zagreb, Bol, Pozega), Italien (Galatina, Genua, Salerno, Turin), und nicht zuletzt in Rom, wo das sympatische "White and Wood" Turnier im Klub des Aussenministeriums stattfand, (- ein Vintage Turnier in weiss und mit hölzerenen Schlägern). Nicht zu vergessen sind die Meisterschaften in Bulgarien, England, Spanien, Türkei, Brasilien, Sri Lanka und den USA.
Bei dem Turnier in Rom im September 2008 wurde das rotarische Hilfsprojekt in Uganda ("Progetto Africa" vom RC Salerno, siehe www.rotarytennis.org ) durch den Verkauf des Buches von Beppe Russotto "Racchette Italiane" (Italienische Schläger, in italienischer Sprache) tatkräftig unterstützt; dies ist das zweite vom ITFR gesponserte Buch, nach dem wunderschönen Band des selben Autors "Il Tennis Nella Cartolina" in italienischer und englischer Sprache (das unter anderem auch von der Museumsbiblithek in Wimbledon angeschafft wurde).
Die Verdienste des Fellowships sind wirklich beachtlich, in dem unglaubliche rotarische Energien für den Aufbau freundschaftlicher Beziehungen und zur Unterstützung humanitärer Hilfsprojekte freigesetzt werden. Und das alles durch das Teilen einer einfachen sportlichen Passion.
Das ist wohl auch der Grund dafür, dass der Internationale Präsident von R.I. Wilf Wilkinson und der Präsident der R.F., allen Präsidenten der rotarischen Fellowships aufforderten, sich für die Jahre 2008 bis 2010 an der Spendenaktion zur definitiven Polio Bekämpfung zu beteiligen. Und damit leistet der ITFR auch auf diesem Weg einen ungeheuer wichtigen Beitrag zum größten Projekt in der Geschichte von R.I. mit dem Ziel die Wette mit der Stiftung Gates zu gewinnen, und 100 Milionen US Dollar für Polio Plus zu spenden.
Unser Fellowship ist der Einladung des Präsidenten Wilkinson sofort gefolgt (durch Zustimmung zum Budget 2008 bis 2010 beim letzten Board Meeting in Barcelona im Sept. 2008) und hat, den bei der spanischen Meisterschaft gesammelten Betrag, dem Programm Polio Plus überwiesen. Ähnliches planen wir für die nächste Weltmeisterschaft in Wien (Österreich) vom 24. - 30. August 2009. Es wurde beschlossen, alle Erträge aus zukünftigen Events und Turnieren diesem ausserordentlichen Ziel zu widmen, um diese so schreckliche Krankheit endgültig zu vernichten: make dreams real!
Die Anlässe sich auf der ganzen Welt zu treffen sind wirklich zahlreich und beschränken sich nicht nur auf Tennis Turniere, um es auch denjenigen zu ermöglichen, die den Schläger bereits "an den Nagel gehängt haben". Im ersten Halbjahr 2009 zum Beispiel in Montecarlo und Rom, und vor allem in Wimbledon. Zufällig fallen Termin und Ort mit der Convention n.100 von Rotary International in Birmingham vom 21. bis 24. Juni 2009 (wo ITFR wie immer mit einem eigenen Stand im "Haus der Freundschaft" vertreten sein wird), so günstig zusammen, dass ein Ausflug von Birmingham nach London organisiert werden konnte, mit einem Tag im Tempel des Tennis : dem legendären Central Court von Wimbledon!
Zum Schluß sei noch die Erstausgabe des Preises "ITFR The Best Award" erwähnt. Es handelt sich dabei um einen jährlichen Preis, der nach Wahl der Mitglieder, an einen aktiven Tennis Professional vergeben wird. Dabei kommen drei Auswahlkriterien zur Anwendung: Leistung, sportliches Verhalten und "Service". Der Preis verkörpert also die Synthese zwischen sportlicher Leistung, Fair Play und Solidarität und Engagement für den Frieden und die Menschheit, ganz nach dem rotarischen Geist. Für das Jahr 2008 wurde Roger Federer vom Board vorgeschlagen und von den Mitgliedern einstimmig als Gewinner ausgewählt. Damit wird der Preis in der Saison 2009 bei einem der großen Turniere des Tenniszirkus dem wohl besten Spieler aller Zeiten übergeben.
Die Passion für Tennis und ihre perfekten Verknüpfung mit den Idealen der rotarischen Freundschaft, wenn sie im Geist des Dienstes gelebt werden, erlauben mir zu sagen (wie ich es auch vor den rotarischen Führungskräften bei der Eröffnung der Weltmeisterschaft in Barcelona tat, insbesondere vor dem Governor des Distrikts 2202 Xavier Mateu, vor dem Past Präsident des R.I. Julio Sorjs, und vor dem Past Governor des Distrikts 2210) : "Rotary in friendship, is fellowship! Fellowship is Rotary"!
Es gibt keine Wege- oder Zielunterschiede, sondern perfekte Gemeinschaft und Synergien im Dienste der Menschheit! Wie können wir also die Tätigkeit und die Ziele der Tennis Fellowship zusammenfasssen? Rotarische Freundschaft im Dienste der Menschheit durch den Tennissport : das ist ITFR!
Daher unser offizielles Motto:
Score an ace with Rotary … for a winning Service!
Marco Marinaro
ITFR Chairman